Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 15. bis 22. März 2023 finden Sie hier im Bericht

Nach einem kurzen Kälteeinbruch steigt die Pollenbelastung durch die Erle als dominantes Allergen. Vor allem im höheren Mühlviertel und im Mittelgebirge kann es zu stärkeren Belastungen kommen. Hier kann, im Gegensatz zu den tieferen Lagen, auch noch unterschwellig die Hasel beteiligt sein. Im Alpenvorland setzt die Blüte der Esche ein, die Belastungen sind jedoch noch niedrig. Höhere Anteile verzeichnet auch die Pappel, die aber ähnlich wie jene der Cypressen-Gewächse allergologisch kaum relevant ist. 


Infodienst:
Kepler Universitätsklinikum, Linz, Med. Campus III: (+43 5) 76 80 83-69 19
LKH Freistadt: (+43 50 554) 76-284 00
Salzkammergut-Klinikum, Vöcklabruck: (+43 50 554) 71-49 900
www.pollenwarndienst.at

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit:  Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

24. 03. 2023 | Politik

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Fachgruppenobmann Ing.Helmut Holzinger blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

24. 03. 2023 | Gesundheit

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

Nur noch für kurze Zeit: Vergünstigte FSME-Impfung bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten

Kind mit heißem Wasser verbrüht

23. 03. 2023 | Blaulicht

Kind mit heißem Wasser verbrüht

Bezirk Gmunden - Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Gmunden wollte am 23. März 2023 gegen 14:15 Uhr ein Fläschchen für ihre einjährige Tochter zubereiten

Innenminister Gerhard Karner besuchte Traunkirchen und bedankte sich bei den Traunkirchner Einsatzorganisationen

23. 03. 2023 | Traunkirchen

Innenminister Gerhard Karner besuchte Traunkirchen und bedankte sich bei den Traunkirchner Einsatzorganisationen

Vertreter der Einsatzorganisationen mit regionalen Abgeordneten und Gemeindevertretern

LKW Bergung in Altmünster

23. 03. 2023 | Blaulicht

LKW Bergung in Altmünster

Am Mittwochnachmittag, den 22.3.2023, wurde die Feuerwehr Altmünster um 13:15 Uhr, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reindlmühl zu einer Fahrzeugbe...