Alkoholisierter Raser von Polizei gestoppt

Alkoholisierter Raser von Polizei gestoppt

Die Polizeistreife aus Schwanenstadt fuhr am 12. Mai 2022 gegen 21:20 auf der B1 von Attnang Richtung Schwanenstadt. Ca. auf Höhe des Straßenkilometers 236,6 und des dort beginnenden Überholverbots wurde der Funkwagen von einem Pkw überholt. 

Bezirk Vöcklabruck

Zu diesem Zeitpunkt fuhr die Streife mit 100 km/h, der Überholende raste mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an dem Polizeiauto vorbei. Anschließend kam der Pkw weit nach links ab und überfuhr so die dortige Sperrfläche. Die Beamten begannen sofort unter Verwendung des Sondersignales mit der Nachfahrt. Auf Höhe des Straßenkilometers 235,9 überholte der Raser in der dortigen 70 km/h Beschränkung inklusive Überholverbot noch ein weiteres Fahrzeug, und der Lenker überfuhr die dortige Sperrlinie. Auch hier fuhr der Lenker mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Die Streife konnte auf Höhe des Straßenkilometers 235,4 zu dem Raser aufschließen und signalisierte ihm, dass er anhalten solle. Beim Einfahren in den Kreisverkehr schmiss der Lenker noch eine Zigarette aus dem Fahrzeug. Der 24-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land konnte schließlich angehalten und kontrolliert werden. Da ein Alkotest 1,7 Promille ergab, wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen. Zudem wird er wegen mehreren Anstandsverletzungen, Aggressivem Verhalten gegenüber dem Polizeibeamten und seiner abgelaufenen Begutachtungs-Plakette angezeigt.

 

Quelle: LPD OÖ / Fotocredit: © Mediahouse24

Das könnte Sie interessieren!

Brandserie - Beschuldigte ausgeforscht

07. 06. 2023 | Blaulicht

Brandserie - Beschuldigte ausgeforscht

Bezirk Vöcklabruck - Nach mehreren Brandserien in Attnang-Puchheim und Brandfällen in Schwanenstadt, bei denen unter anderem Mülltonnen in Brand gesteckt w...

1,76 Promille - Drei Verletzte bei Unfall

03. 06. 2023 | Blaulicht

1,76 Promille - Drei Verletzte bei Unfall

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 3. Juni 2023 gegen 15:30 Uhr im Gemeindegebiet von Rüstorf

BAV und Feuerwehr warnen - Falsche Entsorgung von Batterien und Akkus ist brandgefährlich

22. 05. 2023 | Blaulicht

BAV und Feuerwehr warnen - Falsche Entsorgung von Batterien und Akkus ist brandgefährlich

BAV Vorsitzende Vbgm. Manuela Gschwandtner und Kommandant der FF Vöcklabruck ABI Klaus Aichmair

Einbruchsserie geklärt

20. 05. 2023 | BLAULICHT

Einbruchsserie geklärt

Bezirk Vöcklabruck - Umfangreichen Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Schwanenstadt ist es zu verdanken, dass zwei Beschuldigte zu Automatenein...

Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Oberösterreich ist abgeschlossen

17. 05. 2023 | Panorama

Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Oberösterreich ist abgeschlossen

In Oberösterreich wurden dabei auf Bezirksebene und bezirksübergreifend insgesamt 10 Aktionstage durchgeführt, bei denen die Bäume gepflanzt wurden und zwa...