BAV und Feuerwehr warnen - Falsche Entsorgung von Batterien und Akkus ist brandgefährlich

BAV und Feuerwehr warnen - Falsche Entsorgung von Batterien und Akkus ist brandgefährlich

BAV Vorsitzende Vbgm. Manuela Gschwandtner und Kommandant der FF Vöcklabruck ABI Klaus Aichmair

Immer wieder kommt es im Bezirk zu Bränden in Müllautos oder bei Entsorgungsfirmen wegen falsch entsorgter Batterien und Akkus. Zuletzt geschehen Anfang April in Vöcklabruck, wo ein E-Bike Akku im Gelben Sack entsorgt wurde und im Müllauto einen Brand auslöste.

Durch den Pressvorgang im Müllauto können die Akkus mechanisch beschädigt werden, was in weiterer Folge zu Bränden führen kann. Im Bezirk Vöcklabruck passiert das mehrmals im Jahr“, erklärt der Kommandant der FF Vöcklabruck ABI Klaus Aichmair.

Unwissenheit und Bequemlichkeit als Hauptgründe
Batterien und Akkus sind klein und passen leicht in unsere Mülltonnen. Die Unwissenheit über die Gefahren und die Bequemlichkeit, für die Entsorgung nirgendwo hinfahren zu wollen, sind die Hauptgründe für die falsche Entsorgung. Das ist nicht nur brandgefährlich, auch können so wertvolle und seltene Rohstoffe aus den Batterien und Akkus nicht recycelt werden. Das ist nur bei fachgerechter Entsorgung möglich.

Fachgerechte und kostenlose Entsorgung im Altstoffsammelzentrum
Mittlerweile sind Elektrogeräte mit Akkus und Batterien aus unseren Haushalten nicht mehr wegzudenken und werden oft gar nicht als solche wahrgenommen. Handys, Laptops, elektrische Zahnbürsten, Smartwatches und Co. müssen fachgerecht entsorgt werden. 

„Bürger:innen und auch Firmen können ihre Elektrogeräte, Batterien und Akkus kostenlos in einem der 13 Altstoffsammelzentren (ASZ) im Bezirk fachgerecht entsorgen und so mithelfen, solche leicht vermeidbaren Einsätze zukünftig zu verhindern“ appelliert die Vorsitzende des BAV Vöcklabruck, Vbgm. Manuela Gschwandtner.

Quelle: Mag. Julia Scherndl | Abfallberatung Bezirksabfallverband Vöcklabruck  //  Fotocredit: © BAV

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Brandserie - Beschuldigte ausgeforscht

07. 06. 2023 | Blaulicht

Brandserie - Beschuldigte ausgeforscht

Bezirk Vöcklabruck - Nach mehreren Brandserien in Attnang-Puchheim und Brandfällen in Schwanenstadt, bei denen unter anderem Mülltonnen in Brand gesteckt w...

1,76 Promille - Drei Verletzte bei Unfall

03. 06. 2023 | Blaulicht

1,76 Promille - Drei Verletzte bei Unfall

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 3. Juni 2023 gegen 15:30 Uhr im Gemeindegebiet von Rüstorf

Einbruchsserie geklärt

20. 05. 2023 | BLAULICHT

Einbruchsserie geklärt

Bezirk Vöcklabruck - Umfangreichen Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Schwanenstadt ist es zu verdanken, dass zwei Beschuldigte zu Automatenein...

Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Oberösterreich ist abgeschlossen

17. 05. 2023 | Panorama

Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Oberösterreich ist abgeschlossen

In Oberösterreich wurden dabei auf Bezirksebene und bezirksübergreifend insgesamt 10 Aktionstage durchgeführt, bei denen die Bäume gepflanzt wurden und zwa...

Präsidialer Besuch bei Abschnittsflorianifeier im Mondseeland

08. 05. 2023 | Top-Beiträge

Präsidialer Besuch bei Abschnittsflorianifeier im Mondseeland

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand in der voll besetzten Basilika Mondsee die Abschnittsflorianifeier der Feuerwehren des Abschnitts Mondsee statt. Der Abschnitt...