BLUTSPENDEAKTION SCHWANENSTADT

BLUTSPENDEAKTION SCHWANENSTADT

Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit unserem Arzt dienen sowohl der Sicherheit unserer Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren Blutspendeausweis zur Blutspende mit. Den Laborbefund erhalten Sie ca. 8 Wochen später zugeschickt, somit wird die Blutspende für Sie auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle.

Sie sollten in den letzten 3-4 Stunden vor der Blutspende zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und nach der Blutspende körperliche Anstrengungen vermeiden.

Sie dürfen nicht Blut spenden, wenn Folgendes zutrifft:

  • „Fieberblase“
  • offene Wunde, frische Verletzung
  • akute Allergie
  • Krankenstand und Kur

In den letzten 48 Stunden:

  • Eine Impfung mit Totimpfstoff z.B. FSME, Influenza, Diphtherie, Tetanus, Polio, Meningokokken, Hepatitis-A/-B, Covid-19
  • Unblutige zahnärztliche Eingriffe

In den letzten 3 Tagen:

  • Desensibilisierungsbehandlung (Allergien)

In den letzten 7 Tagen:

  • Zahnsteinentfernung
  • Zahnextraktion
  • Wurzelbehandlung

In den letzten 14 Tagen:

  • Corona mit leichtem Verlauf
 

In den letzten 4 Wochen:

  • Infektionskrankheiten (Grippaler Infekt Darminfektion bzw. Durchfall, etc.)
  • Eine Impfung mit Lebendimpfstoff, z.B. Masern Mumps, Röteln, BCG, etc.
  • Einnahme von Antibiotika
  • Corona mit Fieber (stärkerer Verlauf)

In den letzten 2 Monaten:

  • Zeckenbiss

In den letzten 4 Monaten:

  • Piercen, Tätowieren, Ohrstechen, Akupunktur außerhalb der Arztpraxis, Permanent Make up
  • Magenspiegelung, Darmspiegelung
  • Kontakt mit HIV, Hepatitis-B, -C

In den letzten 6 Monaten:

  • Aufenthalt in Malariagebieten

Für Fragen steht Ihnen die Blutzentrale Linz unter der kostenlosen Blutspende‑Hotline: 0800 / 190 190 bzw. per E-Mail spm@o.roteskreuz.at zur Verfügung.  Weitere Blutspendetermine können Sie in Tageszeitungen sowie im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe erfahren. 

Bitte kommen Sie Blut spenden, denn nur mit Ihrer Blutspende können wir alle
 OÖ Krankenhäuser mit genügend lebensrettenden Blutkonserven versorgen.

Das könnte Sie interessieren!

Besuch der Volksschule im Rathaus

22. 03. 2023 | GEMEINDE

Besuch der Volksschule im Rathaus

Der jährliche Besuch der 3. Klassen der Volksschule Schwanenstadt im Rathaus stand wieder am Programm.

Tagesmutter in Schwanenstadt

21. 03. 2023 | GEMEINDE

Tagesmutter in Schwanenstadt

Ab Sommer gibt es eine Tagesmutter in Schwanenstadt.

Flurreinigungsaktion vom 19.04.-22.04.2023

21. 03. 2023 | GEMEINDE

Flurreinigungsaktion vom 19.04.-22.04.2023

Eine Aktion für eine saubere Umwelt in Schwanenstadt!. 

Neuwahlen im Rahmen der 150. Jahreshauptversammlung der FF Schwanenstadt

20. 03. 2023 | GEMEINDE

Neuwahlen im Rahmen der 150. Jahreshauptversammlung der FF Schwanenstadt

Nachdem Walter Pfeiffer nach 10 Jahren als Kommandant der FF Schwanenstadt seine Funktion zurückgelegt hat, wurde ein neues Kommando gewählt.

v.r.n.l. Vbgm. Mag. Markus Fischer, Bgm. Mag. Doris Staudinger, Walter Pfeiffer, StR Karl Vesely, Vbgm. Mag. Franz Hochhauser, StR Mag. Dr. Bettina Penninger-Seidel

20. 03. 2023 | GEMEINDE

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Walter Pfeiffer

Walter Pfeiffer hat im Rahmen der 150. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwanenstadt, nach 10 Jahren, seine Funktion als Feuerwehrkommand...