„Der Dachstein lässt schön grüßen“

„Der Dachstein lässt schön grüßen“

Film, Fotos und Berichte über den radikalen Rückgang des Dachsteingletschers

Im heurigen Winter startete ein interdisziplinäres Klimaprojekt. Der Fotograf Georg Oberweger gibt dem Gletscher ein Gesicht. Menschen aller Altersstufen wurden eingeladen sich am Gletscher portraitieren zu lassen. Die Standorte für die Aufnahmen orientieren sich am Alter der Teilnehmer, um so den Rückgang des Gletschers zu visualisieren. So stehen alte Menschen am Ende des Gletschers, jüngere im scheinbar ewigen Eis. Wissenschaftlich begleitet wurde er von einem Forscherteam aus dem Salzkammergut.

Kurzfilme und Fotos über dieses aktuelle Klimaprojektes dokumentieren den Rückgang des Gletschers. Namhafte Gletscherforscher berichten über die aktuelle Situation. Am Mittwoch, dem 21. Juni präsentiert die Reihe „Red ma im Kino“ eine Abendveranstaltung dazu ab 20 Uhr im Kino Ebensee. Im Anschluss an die Präsentation gibt es Antworten auf Publikumsfragen.

Weitere Infos auf: www.georgoberweger.comwww.dachsteingletscher.infowww.apptauen.at

Quelle: Mario Haas  //  Fotocredit: © Georg Oberweger

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Wanderin von Felsblock getroffen

24. 09. 2023 | Blaulicht

Wanderin von Felsblock getroffen

Bezirk Gmunden - Zu einem Alpinunfall kam es am 24. September 2023 gegen 15:20 Uhr am Traunstein

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

23. 09. 2023 | Blaulicht

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

Bezirk Gmunden - Zu einem tödlichen Tauchunfall kam es am 22. September 2023 in Traunkirchen

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

23. 09. 2023 | Panorama

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

SQM Eva Panholzer, Dir. Stv. Markus Tumeltshammer, LH-Stellvertreterin Haberlander, Bgm. Bernhard Zwielehner, Dir. Norbert Bachinger

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

23. 09. 2023 | Wirtschaft

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

1. Rang Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden mit Helfer Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

22. 09. 2023 | Panorama

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

v.l.: Friedrich Pöschl, stv. kfm. Dir. am Klinikum Rohrbach, Karl Lehner, Geschäftsführer Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), Stefanie Lehrner, I...