Dr. Florian Hütthaler über den Wirtschaftsstandort Schwanenstadt

Eine Information der ÖVP Schwanenstadt. Dr. Florian Hütthaler ist seit 2015 für die ÖVP im Gemeinderat. Als Unternehmer liegen im die wirtschaftlichen und arbeitsmarkt-politischen Rahmenbedingungen am Herzen, für die er sich in unserem Team einsetzt. Hören und lesen Sie dazu im Video bzw. im umfangreichen Arbeits- und Wahlprogramm.

Ein umfangreiches Wahlprogramm

Das Team der ÖVP hat sich nicht nur intensive Gedanken gemacht, sondern auch mit der Gestaltung und Entwicklung von Schwanenstadt künftig viel vorgenommen. In 19 wichtigen Themenbereichen wurden über 170 Ideen von einer internen Strategiegruppe entwickelt. Diese sollen künftig nicht nur Programm sondern auch Leitfaden für eine Lebenswerte und Familienfreundliche Gemeinde sein.

"Schwanenstadt 2030“ Weil wir unser Schwanenstadt lieben! so der Titel des umfassenden Wahlprogramms.

  1. Leben in Schwanenstadt / Familienfreundliche Gemeinde
  2. Jugendarbeit / Junge Gemeinde
  3. Bildung / Kinderbetreuung
  4. Soziales / Senioren
  5. Die Gesunde Stadt
  6. Gutes Zusammenleben
  7. Wohnen
  8. Kulturangebot
  9. Der sanfte Tourismus
  10. Stadtplatz / Einkaufsstadt
  11. Wirtschaft / Arbeitsmarkt
  12. Verkehr / Mobilität
  13. Sicherheit / Ordnung
  14. Die Lebendige Stadt / Stadtentwicklung
  15. Die Grüne Stadt / Nachhaltigkeit
  16. Bürgernahe Verwaltung
  17. Kommunikation
  18. Digitalisierung
  19. Zentralort-Gemeinde / Raumplanung

Das umfangreiche Wahlprogramm finden Sie hier unter diesem Link: ÖVP WAHLPROGRAMM 2021

 

Quelle: ÖVP Schwanenstadt / Videoproduktion und Fotocredit: ©Mediahouse24 (Bezahlte Anzeige) 

Das könnte Sie interessieren!

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

24. 11. 2022 | Wirtschaft

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

Betriebe punkten mit Qualität und Individualität - Die OÖ Job Week, in der in allen Bezirken Arbeitgeberbetriebe ihre Türe öffnen, findet von 20. bis 25. M...

Tischlerei Kranz zum 100jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet

18. 11. 2022 | Wirtschaft

Tischlerei Kranz zum 100jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung der WKO Tischler-Innung wurde das Schwanenstädter Familienunternehmen Kranz geehrt. Im Bild: Ing. August Kranz mit ...

Den Überschuss-Strom der Sonnenenergie verschenken - das KWG Sonnengeschenk macht es möglich

29. 09. 2022 | WIRTSCHAFT

Photovoltaik-Strom ohne Energiegemeinschaft teilen

Das KWG Sonnengeschenk, eine neuartige Idee, wie Überschussstrom aus der PV-Anlage verschenkt werden kann. 

Alle guten Dinge sind drei…Ferienspaß für Kinder bei KWG

05. 09. 2022 | WIRTSCHAFT

Alle guten Dinge sind drei…Ferienspaß für Kinder bei KWG

Spiel, Spaß und viel Freude hatten die Kinder beim KWG Ferienspaß und beim Familienfest

Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage noch im Jahr 2022 nutzen

12. 06. 2022 | WIRTSCHAFT

Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage noch im Jahr 2022 nutzen

Photovoltaikanlagen liefern eine gute Ergänzung zur Stromproduktion aus Wasserkraft