Ein Motocross-Ereignis der Spitzenklasse

Ein Motocross-Ereignis der Spitzenklasse

Das war Back to the roots mit der MSV Schwanenstadt am 04. und 05. Juni 2022. European Classic Motocross Cup, internationales Sidecarcross und Auner Cup an einem Wochenende. 

Glühende Motoren mischten am Pfingstwochenende in Niederholzham die längste Natur-Motocross-Strecke Oberösterreichs auf: Von Motorrädern ab Baujahr 1974 bis 1991 über aktuelle Motocrossmaschinen bis hin zu sonderangefertigten Sidecar Motocross Maschinen gaben sich knapp 300 Teilnehmer aus 8 Nationen auf der ehemaligen WM-Strecke die Ehre und begeisterten über 4.000 Besucher. Bei perfekten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein starteten am Samstag allein 150 Fahrer bei der ersten Veranstaltung des EUROPEAN CLASSIC MOTOCROSS CUPs in den Klassen CLASSIC, TWIN SHOCK und EVO. Im internationalen Sidecarcross am Sonntag dominierte das WM-Duo aus Vorarlberg Benny Weiss und Patrick Schneider. Auch in den vier Klassen des Auner Cups am Sonntag kämpften zahlreiche Nachwuchstalente und erfahrene Starter um jeden Punkt.

Schwanenstadt stand dieses Wochenende – wie schon 2019 – ganz im Zeichen des Classic-Motocross: 150 Fahrer aus 7 Nationen kämpften bereits am ersten Renntag in den Klassen CLASSIC, TWIN SHOCK und EVO um Punkte im neu ins Leben gerufenen EUROPEAN CLASSIC MOTOCROSS CUP, der im Juli und September auch noch in Teutschenthal (DE) und Stribro (CZ) ausgetragen wird.

In der SIDECAR MOTOCROSS-Klasse am Sonntag dominierte das WM-Duo Weiss/Schneider aus Vorarlberg beide Läufe und errang mit großem Vorsprung mühelos den Tagessieg vor dem deutschen Team Wenninger/Schreiber und dem tschechischen Gespann Peták/Hotovy. Auch Anton „Susn“ Wanger aus Traisen (4. Gesamtrang) und Lokalmatador und Sidecarcross-Staatsmeister Karl Schmidinger (11. Gesamtrang) kämpften um jede Position im internationalen Starterfeld.

Am Sonntag wurden zusätzlich 4 Klassen des Auner Cups gefahren: 85 ccm, 125 ccm, MXOpen und MX2. Der 11-jährige Ricardo Bauer – aktuell führend in der Europameisterschaft der Klasse X 65 – fuhr in der 85er-Klasse zweimal souverän zum Lauf-und damit auch Tagessieg. Bei den 125ern gewann Michael Lackner aus dem Team auner die Tageswertung, in der Juniorenklasse holte sich Jürgen Lehner vom MSC Kronast den Tagessieg. In der MX2 Klasse fuhr Mario Stampfer auf das Siegerpodest – vor dem MSV-Fahrer Jürgen Kröpfel aus Rutzenmoos. In der Klasse MXOpen konnte Lukas Hirsch nach zwei Laufsiegen seine Führung im Auner Cup durch den Gesamtsieg ausbauen.


 

Ergebnisse Samstag, 04.06.22

Platz 1-5 Auner Hobby:

  • Patrick Schrenk (26)
  • Jürgen Kinz (71)
  • Simon Weninger (37)
  • Jakob Pallanich (155)
  • Richard Sorger (78)

 

Classic U60

  • Dany Nüssli (10)
  • Markus Wanka (5)
  • Andreas-Lefty Faber (933)

 

Classic 60+

  • Vitezslav Branda (35)
  • Toni Voithofer (14)
  • Wolfgang Loibnegger (20)
  • Franz Pollhammer (61)
  • Karl Stockinger (22)

 

Twin Shock U50:

  • Michael Gritsch (50)
  • Markus Wanka (5)
  • Josef Leitner (41)
  • Rene Waitzl (88)
  • Alessandro Daverio (86)

 

Twin Shock 50+:

  • Brik Schelfaut (67)
  • Andreas Mayer (50)
  • Kris Rosenberger (11)
  • Josef Stadblauer (19)
  • Helge Roland Mühlig (52)

 

Evo 50+:

  • Roland Schier (49)
  • Manfred Kainz (3)
  • Andreas Mayer (50)
  • Steffen Hornik (111)
  • Werner Kienesberger (77)

 

Evo U50:

  • Michael Staufer (11)
  • Patrick Schrenk (26)
  • Georg Hammerl (13)
  • Christian Lovranich (6)
  • Florian Dieminger (7)

 

Ergebnisse Sonntag, 05.06.22 / 

Platz 1-5 Auner Cup 125 ccm:

  • Michael Lackner (25)
  • Jürgen Lehner (13)
  • Luca Hölzl (90)
  • Benedikt Leitner (917)
  • Roman Windhaber (48)

 

Auner Cup 125 ccm Junior:

  • Jürgen Lehner (13)
  • Luca Hölzl (90)
  • Oliver Schmidt (8)
  • Manuel Aufner (36)
  • Lauritz Winkel (93)

 

Auner Cup 85 ccm:

  • Ricardo Bauer (198)
  • Elias Ehrenhöfer (794)
  • Marc Michel (7)
  • Maximilian Graf (26)
  • Andrew Valsecchi (1)

 

Auner Cup MX2:

  • Mario Stampfer (461)
  • Jürgen Kröpfel (4-MSV)
  • Paul Neuhofer (98)
  • Alexander Weiss (101)
  • Armin Ohrlinger (94)

 

Auner Cup MXOpen:

  • Lukas Hirsch (295)
  • Christoph Zeintl (319)
  • Patrick Sonnleitner (13)
  • Michael Staufer (77)
  • Andreas Schmidinger (48)

 

Sidecar Cross:

  • Benjamin Weiss/Patrick Schneider (91)
  • Alois Wenninger/Kai Schreiber (132)
  • Josef Peták/Václav Hotovy (77)

 

Quelle/Fotocredit: MSV Schwanenstadt

Das könnte Sie interessieren!

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

19. 09. 2023 | Politik

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

Auf OÖ ist Verlass – LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren den neuen Oö. Energiekostenzuschuss

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

08. 09. 2023 | Politik

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

Zum Schulbeginn die digitalen Schulstart-Infos des JugendService OÖ nutzen

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

31. 08. 2023 | Panorama

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

Der August 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 20° C etwa 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Wie der September wird, le...

Über 50.300 oö. Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

21. 08. 2023 | Politik

Über 50.300 oö. Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

Land Oberösterreich startet Auszahlung von über 18 Millionen Euro

Juli war um 2 Grad zu warm mit teils heftigen Unwettern

01. 08. 2023 | Panorama

Juli war um 2 Grad zu warm mit teils heftigen Unwettern

Der Juli 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 21° C etwa 2 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020)