Elena Kapsamer mit Aufwärtstrend zufrieden

© Eva Szabadfi

Elenas Kommentar nach dem Rennen - „Ich konnte mich über das ganze Wochenende von Lauf zu lauf steigern. Speziell mit dem 2. Lauf am Sonntag bin ich zufrieden"

Am Wochenende stand der erste Lauf zur FIM-Europameisterschaft in Slagese, Dänemark an. Das Starterfeld konnte sich mit vielen hochkarätigen Weltmeisterschaftsfahrerinnen wirklich sehen lassen. Da es die ganze Woche über immer wieder stark geregnet hatte waren die Bedingungen dementsprechend schwierig. Im Qualifikationsrennen am Samstag kam ich am 7 Platz ins Ziel. Diese Position ist für die Startauftsellung für die Rennen am Sonntag wichtig. Ein 7. Platz ist nicht schlecht, und so war ich ganz positiv für die Rennen am Sonntag.

Rennen 1: Elenas Start mit ihrer GasGas MC250F war ganz gut. Sie kam an 7 Position aus der ersten Runde zurück. Danach konnte die Schwanenstädterin das Tempo der Weltbesten mitgehen. Erst nach 3 Runden musste Sie ein wenig zurückstecken. Dennoch gelang es Elena noch eine Fahrerin zu überholen, was dann den 6 Platz im Ziel bedeutete.

Rennen 2: Beim Start zum 2. Lauf kam Elena wieder sehr gut aus dem Startgatter. Wiederum kam Sie an 7. Position aus der ersten Runde zurück. Und wieder konnte Elena das Tempo der besten der Welt mitgehen. Diesmal war das MSV- Schwanenstadt Mädchen jedoch schon etwas kaltschnäuziger. Mit einem aggressiven, aber fairen Überholmanöver konnte Sie die amtierende Europameisterin überholen und sich auch gleich ein wenig absetzen. Nun hatte Elena die Deutsche Alexander Massury vor sich, welche letztes Jahr die 125ccm Wertung der Europameisterschaft gewinnen konnte. Und auch dieses Mal konnte Elena sich durchsetzen und auf den 5. Platz vordringen. Das war dann auch die Endposition in Lauf 2. Daraus ergab sich dann auch der 5. Platz in der Tageswertung.

Quelle: Ch. Kapsamer //  Fotocredit:© Eva Szabadfi

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

19. 09. 2023 | Politik

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

Auf OÖ ist Verlass – LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren den neuen Oö. Energiekostenzuschuss

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

08. 09. 2023 | Politik

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

Zum Schulbeginn die digitalen Schulstart-Infos des JugendService OÖ nutzen

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

31. 08. 2023 | Panorama

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

Der August 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 20° C etwa 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Wie der September wird, le...

Über 50.300 oö. Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

21. 08. 2023 | Politik

Über 50.300 oö. Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

Land Oberösterreich startet Auszahlung von über 18 Millionen Euro

Juli war um 2 Grad zu warm mit teils heftigen Unwettern

01. 08. 2023 | Panorama

Juli war um 2 Grad zu warm mit teils heftigen Unwettern

Der Juli 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 21° C etwa 2 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020)