Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Fachgruppenobmann Ing.Helmut Holzinger blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück

Die Skisaison neigt sich ihrem Ende zu und das Familienreferat zieht eine äußerst positive Bilanz über die Förderaktion der Gratisliftkarten. Das Familienreferat des Landes Oberösterreich stellt für diese Förderaktion knapp 1 Million Euro zur Verfügung. Damit sollen einerseits die Eltern finanziell unterstützt werden, da für die Liftkarte keine Kosten anfallen, andererseits bleibt mit dieser Förderaktion die Wertschöpfung in Oberösterreich, weil die Förderung auf die heimischen Skigebiete beschränkt ist.

Ein Rekordergebnis zeichnet sich bei der Förderoffensive der Wochenskikurse ab: Denn bereits jetzt ist ersichtlich, dass wir an die Erfolge der Saison 2018/19 anknüpfen können, in der insgesamt 10.381 Gutscheine für Wochenskikurse eingelöst wurden. Aktuell sind es schon 10.347 eingelöste Gutscheine, wobei die Wintersaison noch nicht zu Ende ist und noch nicht alle beantragten Gutscheine abgerechnet worden sind.

Im Rahmen der oö. Wintersportwochen stellt das Land Oberösterreich allen Schülerinnen und Schülern bis zur 13. Schulstufe eine kostenlose Liftkarte zur Verfügung, sofern der Schulskikurs in einem oberösterreichischen Skigebiet abgehalten wird und an mindestens vier aufeinander folgenden Schultagen ganztägig stattfindet.

Bei den geförderten Halbtagesskikursen für Kindergärten und Volksschulen konnte zwar die bisherige Rekordzahl noch nicht wieder erreicht werden, aber es zeichnet sich jedenfalls ein positiver Trend hin zu mehr Wintersport ab. Die geringere Inanspruchnahme ist auch dem Schneemangel im Jänner geschuldet, da diese Halbtages-Skikurse vorrangig in den kleineren Skigebieten stattfinden.

Die Förderaktion der Wintersporttage gilt für Kindergärten und Volksschulen, die in Oberösterreich ihren Standort haben und den Skikurs in einem oberösterreichischen Skigebiet abhalten. 

„Die positive Entwicklung der diesjährigen Skisaison zeigt, dass Skifahren in Oberösterreich nach wie vor ein sehr beliebter Sport ist. Der Wintersport in Oberösterreich hat eine lange Tradition und die Angebote des Landes Oberösterreich tragen maßgeblich dazu bei, die Skitage nicht nur besonders attraktiv, sondern insbesondere auch leistbar zu gestalten. Jeder eingelöste Gutschein ist ein Beitrag dazu, noch mehr Kinder und Jugendliche für den Skisport zu begeistern und damit den Grundstein für eine gesunde Gesellschaft zu legen“, zeigt sich Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner zufrieden mit der hohen Nachfrage

„Wir sind sehr glücklich und positiv überrascht, dass die Schulskikurse nach der Pandemie wieder richtig Fahrt aufgenommen haben. Unser Dank geht an alle Pädagoginnen und Pädagogen, die ihren Schülerinnen und Schülern Bewegung in der Natur ermöglichen und sich dafür einsetzen, dass auch in Zukunft viele junge und begeisterte Skifahrerinnen und Skifahrer über die oberösterreichischen Skihänge sausen können“, so Fachgruppenobmann Helmut Holzinger.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Heidrun Wellner

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

08. 06. 2023 | Gesundheit

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 7. bis 14. Juni 2023 finden Sie im Bericht

Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

08. 06. 2023 | Panorama

Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

Mit einem Betrag von € 5.000,- unterstützte kürzlich der Rotary Club Bad Ischl die großzügige Dorferneuerung des SOS-Kinderdorfes Altmünster.

Gemeinde-Landesrat Michael Lindner bei Eröffnung des Kooperationszentrums in Steinbach am Ziehberg

06. 06. 2023 | Politik

Gemeinde-Landesrat Michael Lindner bei Eröffnung des Kooperationszentrums in Steinbach am Ziehberg

v.l.: MV Obmann Ing. Simon Stadler, WSG-Vorstandsobmann Dir. DI Stefan Hutter, Gemeinde-Landesrat Mag. Michael Lindner, BR Bürgermeisterin Mag. Bettina Lan...

Sportland OÖ gratuliert FC Blau-Weiß- Linz zum Meistertitel und Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

06. 06. 2023 | Sport

Sportland OÖ gratuliert FC Blau-Weiß- Linz zum Meistertitel und Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Linz hat einen zweiten Bundesliga-Klub im Fußball: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (2.v.re.) gratuliert Blau-Weiß Linz zum Aufstieg. Im ...

Auf OÖ ist Verlass - Neuer DaVinci für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried

06. 06. 2023 | Gesundheit

Auf OÖ ist Verlass - Neuer DaVinci für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried

Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Mag. Johann Minihuber, MBA MAS, Geschäftsführer...