Feuerwehr Abschnittsbewerb Vöcklabruck in Aurach am Hongar

Feuerwehr Abschnittsbewerb Vöcklabruck in Aurach am Hongar

Am Samstag, den 03. Juni 2023 wurde in Aurach am Hongar der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Vöcklabruck ausgetragen, wo insgesamt 306 Bewerbsgruppen angetreten sind.

Den ganzen Tag, bei sehr windigem aber schönen Wetter, zeigten die Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Insgesamt traten 173 Jugend- und 133 Aktivgruppen an. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag hervorragende Arbeit, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben. Kommandant Hauptbrandinspektor Martin Schneeberger von der Feuerwehr Aurach am Hongar hat mit seiner Mannschaft, und mit der Unterstützung des Abschnittskommandos Vöcklabruck mit Brandrat Alois Lasinger und seinen Oberamtswaltern Peter Fellner und Walter Gastelsberger, den Abschnittsbewerb hervorragend organisiert. 

Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Alois Lasinger konnte, bei seiner letzten Schlussveranstaltung als Abschnittskommandant, zahlreiche Ehrengäste begrüßen unter Ihnen die Abgeordnete zum OÖ. Landtag Elisabeth Gneißl, in Vertretung des Bezirkshauptmannes Frau Mag. Regina Gabriel, den Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, den Bürgermeister der Gemeinde Aurach am Hongar Franz Gabeder sowie die Trachtenkapelle Aurach. Feuerwehrkommandant Martin Schneeberger bei allen Bewerbsgruppen und Bewertern für die Teilnahme und bei seinen Kameraden für die geleisteten Stunden. 

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl überreichte mit den Ehrengästen die Pokale an die Sieger in den einzelnen Klassen. 

In der Bezirksliga der Jugend konnten Pöndorf 1 in Bronze und Pfaffing 1 in Silber den Sieg erringen. Bei den Aktiven gewann Pilsbach 1 in Bronze und Kemating 1 in Silber die Bezirksliga.

Bilder sind hier ersichtlich

Quelle: August Thalhammer  //  Fotocredit: © August Thalhammer

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Zell am Moos: Truppführerprüfung des Abschnitts Attersee & Mondsee

24. 09. 2023 | Top-Beiträge

Zell am Moos: Truppführerprüfung des Abschnitts Attersee & Mondsee

Am Samstag, den 23.09.2023, traten 69 Feuerwehrfrauen und -männer zur Truppführerprüfung im Feuerwehrhaus Zell am Moos an. 

Landjugend meets BAV

20. 09. 2023 | Panorama

Landjugend meets BAV

Unter dem Motto „Landjugend meets BAV“ besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Landjugend- Ortsgruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck den Bezirksabfallverba...

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

18. 09. 2023 | Politik

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder eröffnete die Tagung der deutschsprachigen Strahlenschutzexpert:innen in Mondsee

Lkw-Fahrer stürzt von Ladefläche

14. 09. 2023 | Blaulicht

Lkw-Fahrer stürzt von Ladefläche

Bezirk Vöcklabruck - Am 14. September 2023 gegen 13:45 Uhr beabsichtigte ein 58-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Braunau auf einem Firmenareal die Beladu...

Besuch des neuen Hochwasserschutzes Schalchham

13. 09. 2023 | Panorama

Besuch des neuen Hochwasserschutzes Schalchham

Ing. Wilhelm Laimer (Gewässerbezirk Gmunden) mit Landesrat Kaineder vor einem angelegten Amphibienplatz