FH Oberösterreich erhält die kununu-Auszeichnung „Top Company 2023“

FH Oberösterreich erhält die kununu-Auszeichnung „Top Company 2023“

Bildtext: Dr. Reisinger, Präsident der FH OÖ, mit dem kununu-Siegel 2023, welches die FH OÖ als Top-Arbeitgeberin auszeichnet

Der FH OÖ wurde von kununu, der größten Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum, das Siegel „Top Company 2023“ verliehen. Da die Bewertungen auf dieser Plattform ausschließlich von Arbeitnehmer*innen abgegeben werden, ist diese Auszeichnung für die FH OÖ besonders wertvoll und aussagekräftig. „Wir freuen uns, dass uns erneut diese Auszeichnung verliehen wurde! Sehr erfreulich ist das Fazit für uns, dass unsere Bemühungen um unsere Mitarbeiter*innen erfolgreich wahrgenommen werden“, freut sich Präsident Dr. Gerald Reisinger. Im Branchenvergleich mit anderen österreichischen Fachhochschulen sichert sich die FH OÖ durch einen Score von 4,1 den absoluten Spitzenplatz.

Für das jährlich vergebene Siegel qualifizieren sich lediglich 5% der Unternehmen auf kununu und heben sich dadurch deutlich von Mitbewerbern ab. Das Besondere am kununu-Siegel ist neben der Bekanntheit im deutschsprachigen Raum vor allem die Authentizität des Siegels durch die datenbasierte und unabhängige Vergabe durch Mitarbeiter*innen.

Die FH OÖ glänzt in mehreren Kategorien mit dem überdurchschnittlich guten Score von 4,1 von 5 (Stand: Jänner 2023). Alle 97 abgegebenen Bewertungen von ehemaligen und aktuellen Mitarbeiter*innen der FH OÖ sind ungeschönt und ehrlich. Personalleiterin Mag.a Bernadette Spiesberger erklärt: „Die Auszeichnung belohnt unsere Bemühungen und konstruktive Rückmeldungen werden berücksichtigt und fließen direkt in unsere weitere Evaluierung ein.“

Überdurchschnittlich gute Bewertungen wurden in den Bereichen Kollegenzusammenhalt, interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kolleg*innen sowie Gleichberechtigung und Arbeitsbedingungen vergeben. Auch Themen wie Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance wurden als sehr gut bewertet. Diese herausragend bewerteten Bereiche beweisen die Wirksamkeit der Bemühungen, die bei den Mitarbeiter*innen ankommen und ihre Wirkung entfalten und die FH Oberösterreich zu einer wahrnehmbar hervorragenden Arbeitgeberin werden lassen.

Quelle: Daniela Mayer, MA  //  Fotocredit: ©FH OÖ

 

 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

„Kids Day“ -  Skiflugstars am Kulm hautnah erleben

29. 11. 2023 | Sport

„Kids Day“ - Skiflugstars am Kulm hautnah erleben

Im Rahmen der FIS Skiflug Weltmeisterschaften Kulm 2024 haben Schulklassen die Möglichkeit, das internationale Großevent hautnah mitzuerleben. Beim großen...

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

27. 11. 2023 | Wirtschaft

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Top-Ausbildung trägt Früchte – Vizestaatsmeister Raffael Gasselseder mit Chef Herwig Besendorfer und Ausbilder Jürgen Haischberger (v.l.n.r.)

Weitere Details zum Absturz eines Kleinflugzeuges

26. 11. 2023 | Blaulicht

Weitere Details zum Absturz eines Kleinflugzeuges

Bezirk Gmunden - Wie berichtet, stürzte am 25.11.2023 gegen Mittag ein Kleinflugzeug in Grünau im Almtal ab, wobei die vier Insassen tragischerweise ums Le...

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen