Größte PV Anlage im Bezirk Vöcklabruck geht in Betrieb

Größte PV Anlage im Bezirk Vöcklabruck geht in Betrieb

Karl Stöger und Peter J. Zehetner am Dach der SML wo die Photovoltaik-Anlage bereits Sonnenstrom erzeugt

Die derzeit größte Photovoltaik-Anlage im Bezirk Vöcklabruck hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie befindet sich am Dach der Firma SML in Redlham und wurde vom Ökostromproduzenten KWG aus Schwanenstadt, der sie auch betreiben und warten wird, installiert.

„Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der SML in Redlham können wir rund 500.000 kWh nachhaltigen Sonnenstrom pro Jahr produzieren,“ zeigt sich Peter J. Zehetner, Geschäftsführer bei KWG, stolz. „Dies entspricht einer Strommenge für ca. 150 Haushalte, wobei die Firma SML den Großteil des erzeugten Sonnenstroms sinnvollerweise gleich direkt vor Ort verbrauchen kann. Den Überschuss verwenden wir für die Versorgung unserer Kunden in der Region.“

Bei diesem Projekt werden Synergien eines Industriebetriebs und eines Energieversorgers bestens genutzt: SML stellt eine bisher nicht genutzte, aber bestens nutzbare Fläche für die nachhaltige Ökostromerzeugung zur Verfügung. KWG investiert und betreibt dieses Sonnenkraftwerk. Am Ende ist es eine ökologische und wirtschaftliche Win-Win-Situation für beide Unternehmen.

Erneuerbare Energien fördern und ausbauen, Regionalität leben und nachhaltiges Handeln ist die Motivation des regionalen Ökostromerzeugers aus Schwanenstadt. Daher setzt sich das Unternehmen intensiv für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen ein. Bereits vor über zwei Jahren baute KWG auf seinem Wasserkraftwerk in Hart eine Anlage zur Erzeugung von Sonnenstrom. Dieser Weg wurde im letzten Jahr mit dem Programm 100 Jahre – 100 Dächer fortgesetzt, welches kürzlich auch mit dem OÖ Energiestar ausgezeichnet wurde. KWG ist überzeugt, dass zu einer nachhaltigen Gesellschaft auch eine nachhaltige Energieversorgung gehört.

Die SML sieht es als ihre Aufgabe, die Ressourcen des Planten Erde mit größter Sorgfalt zu nutzen. Als führender Hersteller von Kunststoffverarbeitungsmaschinen bietet das Unternehmen schlüsselfertige Lösungen, die dazu beitragen, durch anforderungsgerechte Verpackung Lebensmittel zu schützen, den wertvollen Rohstoff Plastik im Kreislauf zu halten und den CO2-Ausstoß bei der Produktion von Kunststoffen zu verringern. Mit der Inbetriebnahme der PV-Anlage und KWG als Energieversorger beweist SML, dass Nachhaltigkeit im Unternehmen gelebt wird.

„Ich bin sehr froh, dass wir mit KWG einen kompetenten und verlässlichen Partner für die Nutzung von Sonnenstrom in der Region haben, der uns vollumfänglich und verlässlich mit 100% Ökostrom beliefert“ freut sich Karl Stöger, Geschäftsführer der SML. „Durch die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit haben wir nun am Dach unseres Firmengebäudes eine nachhaltige Stromerzeugung und leisten einen weiteren Beitrag zur Energiewende.“

 

Quelle: KWG Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen PV-Anlage Mag. Susanne Aschenbrenner Marketing  //  Fotocredit: © KWG_SML

 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

KWG Familienfest 2023

26. 09. 2023 | WIRTSCHAFT

KWG Familienfest 2023

Gutes Essen und das tolle Unterhaltungsprogramm für Kinder machte das KWG-Familienfest zum vollen Erfolg

KWG -Gemeinsam Energie sparen und bis zu 720 Euro Prämien sichern

28. 07. 2023 | WIRTSCHAFT

KWG -Gemeinsam Energie sparen und bis zu 720 Euro Prämien sichern

Mit Hilfe der Smart Meter und dem Smart Meter Portal kann der Stromverbrauch von diesem und dem letzten Jahr leicht abgelesen werden

KWG Sommerladen 2023 - Gratis Elektroautoladen im Sommer bei KWG

11. 07. 2023 | WIRTSCHAFT

KWG Sommerladen 2023 - Gratis Elektroautoladen im Sommer bei KWG

Kundinnen und Kunden von KWG können ab sofort ihr Elektroauto am Wochenende gratis am KWG Hypercharger laden

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

25. 04. 2023 | WIRTSCHAFT

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

Die Netztarife sollen mit Kundinnen und Kunden aus dem Netzgebiet von KWG getestet werden

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

14. 04. 2023 | Wirtschaft

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

Ilse Seufer-Wasserthal, Dagmar Hütthaler (Mitte) und Gerald Schuster stärken der Krisenintervention mit dieser Partnerschaft den Rücken