Herbstübung des Pflichtbereiches Nußdorf am Attersee

© FF Nußdorf am Attersee

Am Dienstag 11.10.2022 fand im Ort Nußdorf die heurige Herbstübung des Pflichtbereiches Nußdorf am Attersee statt. Übungsannahme stellte einen fordernden Fahrzeugbrand mit vermisster Person in der Tiefgarage der Raiffeisenbank Nußdorf...

Von den beiden Feuerwehren wurde nach der Lageerkundung des Einsatzleiters der Übung, das Brandobjekt bzw. die Umgebung zuerst abgesichert und ausreichend ausgeleuchtet, um eine bessere Sicht im weiteren Übungsverlauf sicherzustellen.

Zudem wurden 2 Zubringerleitung für die Brandbekämpfung aufgebaut und umliegende Gebäude geschützt. 

Da bei einem Brand immer mit Rauchgiften in der Umluft zu rechnen ist, wurden 2 Atemschutz-Trupps in die Tiefgarage und das Gebäude geschickt, um die Personenrettung und die Brandbekämpfung durchzuführen. Parallel dazu wurden Abluftöffnungen geschaffen, um mittels Lüfter den betroffenen Bereich Rauchfrei zu machen und somit eine bessere Sicht für die 2 Trupps zu gewährleisten.

Nach Übungsende bekamen die beiden Wehren noch einige interessante Informationen zum Gebäude sowie Ausstattung und Belegschaft des größten Arbeitgebers der Gemeinde vom Brandschutzbeauftragten der Raika.

Einmal mehr zeigte die Herbstübung die perfekte Zusammenarbeit der beiden Ortsfeuerwehren. Danke an dieser Stelle der Leitung der Raiffeisenbank Nußdorf für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes.

Bericht & Fotocredit: © FF Nußdorf am Attersee

Das könnte Sie interessieren!

Info-Nachmittag für Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren

21. 09. 2023 | Top-Beiträge

Info-Nachmittag für Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren

Am 15. September 2023 veranstalteten die Feuerwehren Nußdorf und Parschallen-Aich zum ersten Mal einen Info-Nachmittag für Jugendliche zwischen 8 und ...

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

18. 09. 2023 | Blaulicht

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

Unfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Gmunden unter 059133/4100 melden

Schwerer Sturz bei Radrennen

17. 09. 2023 | Blaulicht

Schwerer Sturz bei Radrennen

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Unfall kam es am 16. September 2023 gegen 16:30 Uhr auf der B152 zwischen Weißenbach und Unterach

So sehen Sieger:innen aus! Preisverleihung im oberösterreichweiten Klimaschutzwettbewerb „FREUNDE DER ERDE“

14. 09. 2023 | Panorama

So sehen Sieger:innen aus! Preisverleihung im oberösterreichweiten Klimaschutzwettbewerb „FREUNDE DER ERDE“

LAbg. Ulrike Schwarz und Mag.Norbert Rainer (Klimabündnis) freuen sich mit Vertreter:innen der Gemeinde Schörfling

Notlandung eines Ultraleichtflugzeuges

12. 09. 2023 | Blaulicht

Notlandung eines Ultraleichtflugzeuges

Bezirk Vöcklabruck - Ein 65-jähriger Pilot aus dem Bezirk Vöcklabruck startete am 11. September 2023 um 16:41 Uhr mit einem Ultraleichtflugzeug vom Flughaf...