Hoch zu Ross durch den Hausruckwald

Hoch zu Ross durch den Hausruckwald

Was man an einem Tag im Reiterdorf Ampflwang alles erleben kann, lässt sich nur schwer erzählen und muss am besten einfach selbst in Erfahrung gebracht werden.

So viel sei jedoch schon vorab verraten… Für Naturliebhaber und Kulinarikbegeisterte lässt sich der Hausruckwald ganz besonders erobern – und zwar hoch zu Ross. 
Die Rede ist von Einkehrritten im Reiterdorf Ampflwang. Ausreiten inmitten einer sanften Hügellandschaft und einkehren zur Verköstigung im Wirtshaus – da kann man schon mal neugierig werden! 
Der Tourismusverband Hausruckwald sowie die Instagram - Bloggerin Kathi, besser bekannt unter ihrem Namen sevenandstories, haben das Angebot getestet und waren begeistert. 
Der Pferdehof Koaser Minerl in Ampflwang, welcher seit 2012 von Dominik und Judith Möslinger betrieben wird, stellte der Ausrittgruppe die äußerst braven Vierbeiner zur Verfügung, auf denen man gemütlich durch den Hausruckwald zum Wirtshaus schaukelt. Am Koaser Minerl-Hof finden auch absolute Reitanfänger ein passendes Pferd für den Ausritt. Angekommen am Wirtshausgelände wurden die Pferde auf einer Koppel versorgt und die Reiter konnten sich dem 
kulinarischen Part des Ausflugs widmen. Nach Speiß und Trank ging es wieder zurück auf den Hof der Familie Möslinger, wo man sich über einen gelungenen Tagesausflug freuen konnte. 
Buchen kann man dieses Hausruckwalderlebnis übrigens ganz unkompliziert ein paar Tage im Voraus. Alle Infos dazu sind auf der Website des Pferdehofs Koaser Minerl oder auf der Homepage des Tourismusverbandes Hausruckwald zu finden. 

Quelle: Stadtamt Schwanenstadt/UK, Tourismusverband Hausruckwald Ines Marie Preuner   //  Fotocredit: © Ines Marie Preuner, preuner@tourismus-hausruckwald.at 

Das könnte Sie interessieren!

Audit of Art mit Auszeichnung  für Emma Dorfinger und Matthias Kienberger

30. 11. 2023 | GEMEINDE

Audit of Art mit Auszeichnung für Emma Dorfinger und Matthias Kienberger

Das Ziel eines jeden Jungmusikers ist das „Audit of Art“ – das goldene Jung/Musikerleistungsabzeichen und gleichzeitig die höchste Stufe, die SchülerInnen ...

Saisonstart Eisparadies Schwanenstadt

27. 11. 2023 | GEMEINDE

Saisonstart Eisparadies Schwanenstadt

Bald ist es wieder soweit und die Eislaufsaison startet in Schwanenstadt

16 Tage gegen Gewalt

27. 11. 2023 | GEMEINDE

16 Tage gegen Gewalt

Vor dem Rathaus der Stadt Schwanenstadt weht auch heuer wieder die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ anlässlich der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“.

Welttag der Freiwilligkeit am 5. Dezember

24. 11. 2023 | GEMEINDE

Welttag der Freiwilligkeit am 5. Dezember

Anderen zu helfen bereichert das eigene Leben und sichert ein Hilfe-Netzwerk

Gemeindezeitung Schwanenstadt

23. 11. 2023 | GEMEINDE

Gemeindezeitung Schwanenstadt

Die aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung wird bald schon in ihrem Briefkasten sein.