Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Innerschwand stellten sich der Leistungsprüfung in Bronze und konnten die Prüfung erfolgreich ablegen.
Anbei der Bericht der FF Innerschwand:
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Innerschwand stellten sich der Leistungsprüfung in Bronze.
Nach vielen Stunden an Training und Vorbereitung konnten 10 Kameraden das Branddienst Leistungsabzeichen am Samstag, den 14. Oktober 2023 bei der Abnahme das Abzeichen erfolgreich entgegennehmen.
Die Prüfung besteht aus drei Einsatzszenarien wie Heckenbrand, Zimmerbrand und Flüssigkeitsbrand, die gezogen werden und in der vorgegebenen Zeit umgesetzt werden müssen. Ziel ist es einen korrekten Löschangriff durchzuführen. Auch die Gerätekunde ist ein Teil der Prüfung.
Das vierköpfige Bewerterteam mit Hauptbewerter HAW Werner Kronlachner und seinen Bewertern BR Peter Ramsauer, E-HBI Roland Steininger und HBI Günther Friedl führten die Bewertung durch.
Als interessierte Zuseher konnten auch Bgm. Hans-Peter Pachler, Bgm.-Stv. Josef Edtmayer sowie Ehrendienstgradträger und Kameraden begrüßt werden.
Wir bedanken uns bei unserem Bewerterteam und bei den teilnehmenden Kameraden, für ihren Eifer und Engagement im Feuerwehrwesen und gratulieren zum bestandenen Abzeichen!
Text und Bilder: FF Innerschwand