Kultusgemeinde präsentiert neue Photovoltaik-Anlage am IKG-Campus mit Bürgermeister Ludwig

Kultusgemeinde präsentiert neue Photovoltaik-Anlage am IKG-Campus mit Bürgermeister Ludwig

Bürgermeister Michael Ludwig und IKG-Präsident Oskar Deutsch vor den Dächern mit der neuen PV-Anlage am IKG-Campus

„Ich bin froh, dass wir mit dieser Investition auf dreifache Art einen Beitrag für die kommenden Generationen leisten: Wir erhöhen den Anteil klimafreundlicher Energie, wir machen uns unabhängiger von Energielieferanten und sparen damit noch Geld. Wir freuen uns, damit Teil der klimafreundlichen Zukunft in Wien zu sein“, zeigt sich IKG-Präsident Oskar Deutsch erfreut über die 692 neu installierten Module am Dach der Zwi Perez Chajes Schule sowie des Hakoah Sportzentrums. 

Über die kommenden 20 Jahre wird die Anlage 1.650 Tonnen CO₂ einsparen, was in etwa neun Wagenladungen Kohle entspricht, die nicht verbrannt wurden. Mit der erzeugten Energie können etwa 10 % des gesamten Energiebedarfs von Schule, Elternheim, Wohnheim und Sportzentrum gedeckt werden. 

Bürgermeister Michael Ludwig: „Als Stadt Wien haben wir uns das Ziel gesetzt, bis 2040 CO₂-neutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir als Fortschrittskoalition bereits 2021 die größte Solaroffensive in der Geschichte der Stadt gestartet. Jährlich errichten wir so Photovoltaik-Flächen in der Größe von 100 Fußballfeldern. Bis zum Ende dieser Regierungsperiode werden wir jedes Jahr so viele Photovoltaik-Anlagen errichten, wie in den letzten 15 Jahren zusammen. Dazu brauchen wir Partner und auch Institutionen, die – wie die Israelitische Kultusgemeinde – in Vorlage gehen und durch beispielhaftes Verhalten ein positives Vorbild für andere abgeben.“ 

Die PV-Anlage ist neben dem positiven Beitrag für das Klima auch ein wirtschaftlicher Faktor. Mit Blick auf die gestiegenen Energiepreise kann derzeit von einer Amortisation innerhalb von 2 Jahren ausgegangen werden. Die Einsparung der Energiekosten beträgt auf Basis der aktuellen Betrachtung über die nächsten 20 Jahre rund 3 Millionen Euro. 

IKG-Präsident Oskar Deutsch: „Ich hoffe, dass bald viele Firmen, Institutionen und Private nachziehen, damit wir gemeinsam den Umstieg auf erneuerbare Energien schaffen, um damit eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu garantieren“. 

Quelle: Israelitische Kultusgemeinde Ben Dagan BA MA / ots  //  Fotocredit: ©IKG/Schmidl

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Volkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Belastung des Gesundheitssystems prognostiziert

08. 06. 2023 | AN24.at

Volkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Belastung des Gesundheitssystems prognostiziert

Kosten & Nutzen von Impfungen. Im Bild: Dr. Peter Hajek (Public Opinion Strategies), Mag. Katharina Klajnert (GlaxoSmithKline) und Univ.-Prof. Dr. Chri...

CD-Labor für Maschinelles Lernen zur Präzisionsbildgebung an der MedUni Wien eröffnet

07. 06. 2023 | AN24.at

CD-Labor für Maschinelles Lernen zur Präzisionsbildgebung an der MedUni Wien eröffnet

(v.l.n.r.): Martin Gerzabek (Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft), Bernd Ohnesorge (Präsident Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei ...

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

05. 06. 2023 | AN24.at

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

Branddirektor DI Mario Rauch, Stadt Wien-Feuerwehr und Katastrophenschutz Mag. Barbara Weinmann, Bundesbeschaffung GmbH Brandrat DI Peter Klade, Stadt Wien...

Mondmission - Ein großer Schritt für Europa

05. 06. 2023 | AN24.at

Mondmission - Ein großer Schritt für Europa

v.l.n.r. Andreas Geisler (Leiter der Agentur für Luft- und Raumfahrt, FFG), Josef Aschbacher (Generaldirektor, Europäische Weltraumorganisation), Carmen Po...

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

04. 06. 2023 | AN24.at

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

Die multifunktionale Eventhalle ARIANA erhält den internationalen „BIG SEE Architecture-Award”