KWG errichtet Photovoltaik-Park auf Parkflächen und Radweg

KWG errichtet Photovoltaik-Park auf Parkflächen und Radweg

Am 17. September wurde der Photovoltaik-Park (kurz PV-Park) der Gemeinde Neukirchen bei Lambach eröffnet. Dies ist ein weiteres Projekt bei dem der regionale Energieversorger KWG aus Schwanenstadt sein innovatives und nachhaltiges Handeln, sowie seine Expertise in der Energieerzeugung unter Beweis stellt.

 

Mit dem Photovoltaik-Park in Neukirchen bei Lambach kann mit einer Leistung von rund 28 kWp Sonnenstrom für rund 10 Haushalte pro Jahr erzeugt werden. Der PV-Park besteht aus einer PV-Parkplatzüberdachung in Form von Ökosolar PV GmbH-Carports, einer innovativen PV-Radwegüberdachung sowie einer KWG Smart Bench und einem KWG Smart Solar Streetlight. Zusätzlich zur PV-Anlage hat KWG den PV-Park mit Lademöglichkeiten für Elektroautos und Elektrofahrräder ausgestattet. „Besonders freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit unserem Partner UNIMET Metallverarbeitung GmbH & Co KG eine der weltweit ersten PV-Radwegüberdachungen liefern durften. Das ist ein schönes Leuchtturmprojekt, um ungenutzte Verkehrsflächen energetisch sinnvoll nutzbar zu machen“, zeigt sich KWG Geschäftsführer Peter J. Zehetner stolz.

Der erzeugte Sonnenstrom wird direkt vor Ort für die Ladung der E-Autos und E-Bikes verwendet. Der Überschuss wird wiederum für die regionale Energieversorgung der KWG Kunden genutzt. Der PV-Park wurde für die Gemeinde Neukirchen bei Lambach errichtet und vom Land OÖ gefördert.

 

Besonders die schnelle Durchlaufzeit dieses Projekts ist hervorzuheben. 

„Eine Durchlaufzeit von nur knapp drei Monaten ist in der momentanen wirtschaftlichen Situation, in der hohe Auslastungen in der PV-Branche und Lieferschwierigkeiten bei Komponenten an der Tagesordnung sind, wirklich hervorzuheben,“ erklärt Peter J. Zehetner, „umso mehr haben wir mit unseren Partnerfirmen bewiesen, dass mit uns auch in herausfordernden Zeiten eine verlässliche Partnerschaft mit Handschlagqualität möglich ist.“ 

 

Über KWG:

Bereits seit 1920 sichert KWG, mit Sitz in Schwanenstadt, mit seinen sieben Kleinwasserkraftwerken entlang der Ager und einer Photovoltaikanlage eine nachhaltige und umweltfreundliche Stromproduktion. Als regionaler Energieversorger, Telekomanbieter und Genossenschaft ist das Unternehmen in erster Linie der Region und deren Bevölkerung verpflichtet. Im Vordergrund stehen für KWG das nachhaltige Handeln für die Kunden und die Region sowie die Produktion von 100%igem Ökostrom. Heute gilt KWG als Unternehmen, das am Puls der Zeit agiert und mit seinen 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung leistet.

 

Quelle/Fotocredit:  KWG Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen  www.kwg.at

Das könnte Sie interessieren!

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

25. 04. 2023 | WIRTSCHAFT

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

Die Netztarife sollen mit Kundinnen und Kunden aus dem Netzgebiet von KWG getestet werden

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

14. 04. 2023 | Wirtschaft

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

Ilse Seufer-Wasserthal, Dagmar Hütthaler (Mitte) und Gerald Schuster stärken der Krisenintervention mit dieser Partnerschaft den Rücken

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

24. 11. 2022 | Wirtschaft

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

Betriebe punkten mit Qualität und Individualität - Die OÖ Job Week, in der in allen Bezirken Arbeitgeberbetriebe ihre Türe öffnen, findet von 20. bis 25. M...

Tischlerei Kranz zum 100jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet

18. 11. 2022 | Wirtschaft

Tischlerei Kranz zum 100jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung der WKO Tischler-Innung wurde das Schwanenstädter Familienunternehmen Kranz geehrt. Im Bild: Ing. August Kranz mit ...

Den Überschuss-Strom der Sonnenenergie verschenken - das KWG Sonnengeschenk macht es möglich

29. 09. 2022 | WIRTSCHAFT

Photovoltaik-Strom ohne Energiegemeinschaft teilen

Das KWG Sonnengeschenk, eine neuartige Idee, wie Überschussstrom aus der PV-Anlage verschenkt werden kann.