Landesschwerpunktaktion: Der oö. Grillfleisch-Test – Gut gekühlt ist halb gewonnen

Landesschwerpunktaktion: Der oö. Grillfleisch-Test – Gut gekühlt ist halb gewonnen

Das sonnige Wetter und warme Temperaturen bis in die Abendstunden locken alle Grillfans nach draußen, um sich ihre Mahlzeiten genussvoll am Grill zuzubereiten

Doch die Hitze und mangelnde Hygienebedingungen bergen auch Gefahren für die Güte der Lebensmittel. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder hat deshalb in einer Landesschwerpunktaktion Grillfleisch von der Oö. Lebensmittelaufsicht testen lassen. Im Mai 2023 führte die Lebensmittelaufsicht OÖ eine Schwerpunktaktion zum Thema „Hygienestatus von mariniertem Grillfleisch“ durch. In oberösterreichischen Fleischwarengeschäften und Supermärkten wurden jeweils zu Wochenbeginn insgesamt 32 Proben rohes, unverpacktes, mariniertes Geflügel, Rind- und Schweinefleisch entnommen und der AGES zur mikrobiologischen Untersuchung vorgelegt.

Das positive Ergebnis: Von 32 Proben musste nur eine aufgrund der hohen Zahl an Keimen sowie unreinen Geruchs und Geschmacks für den menschlichen Verzehr als ungeeignet beanstandet werden. Im Betrieb mit der beanstandeten Probe wurden von der Lebensmittelaufsicht entsprechende Maßnahmen angeordnet. 

Rohes Fleisch, vor allem Geflügel, ist ein leicht verderbliches Produkt. Gerade bei sommerlichen Temperaturen vermehren sich Keime rasch. Landesrat Stefan Kaineder hat deshalb Tipps, damit dem ungetrübten Grillgenuss nichts im Wege steht: 
„Achten sie auf das frische Aussehen der Ware, eine unbeschädigte Verpackung und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Fleisch mit einer ungewöhnlichen Farbe oder einer trockenen Oberfläche könnte bereits beeinträchtigt sein. Wesentlich ist eine durchgehende Kühlkette beim Transport, am besten in einer Kühl- oder Isoliertasche mit Kühlakkus.“

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

November 2023 - Rekordnasser November und schon wieder überdurchschnittlich warm

30. 11. 2023 | Panorama

November 2023 - Rekordnasser November und schon wieder überdurchschnittlich warm

Region: Salzkammergut / Bezirk Vöcklabruck und Gmunden

Hausruckchor  Adventsingen

26. 11. 2023 | Panorama

Hausruckchor Adventsingen

Zu den schon traditionellen Adventsingen in Schwanenstadt und Ottnang a.H. lädt der Hausruckchor Ottnang-Manning herzlich ein

Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder - Schadstoffe und Gefahren teilweise zum Gruseln

29. 10. 2023 | Panorama

Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder - Schadstoffe und Gefahren teilweise zum Gruseln

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit Dr.in Daniela Schachner im „Spielzeugtest-Labor“ der AGES in Linz, wo Kinderspielsachen und Kostüme auf ihr...

Großer Flohmarkt der Pfarre Schwanenstadt

21. 10. 2023 | Panorama

Großer Flohmarkt der Pfarre Schwanenstadt

Der große Flohmarkt der Pfarre Schwanenstadt am 10. und 11. November im Stadtsaal ist ein guter Anlass, Keller und Dachböden nach Dingen zu durchforsten, d...

Sperren - L1263 - Desselbrunner Landesstraße

09. 10. 2023 | Panorama

Sperren - L1263 - Desselbrunner Landesstraße

Im Bereich der L1263 Desselbrunner Landesstraße sind im Zuge der Abbrucharbeiten der bestehenden Aurachbrücke / Autobahnbrücke Totalsperren erforderlich, e...