MOTOCROSS: Elena Kapsamer mitten in der WM-Elite der Motocross-Damen angekommen

MOTOCROSS: Elena Kapsamer mitten in der WM-Elite der Motocross-Damen angekommen

Am Samstag den 26. September wurde endlich die Weltmeisterschaft im italienischen Mantova fortgesetzt. Die besten Motocross-Fahrerinnen der Welt waren höchst motiviert, endlich die dritte Runde der FIM Weltmeisterschaft in Angriff zu nehmen. 

  • Ort/Place: Mantova, ITA
  • Datum/Date: 26.09.2020
  • FIM Woman World Championship MXGP of Lombardia

Wie professionell die junge Oberösterreicherin aus Schwanenstadt nicht nur Ihre Rennmaschine bewegt, sondern auch ein ernstzunehmender Partner für die Wirtschaft ist, beweisen Ihre persönlichen Rennberichte, die sie aus Ihrer Sicht verfasst. 

RENNBERICHT ELENA KAPSAMER:

Ich reiste mit viel Selbstvertrauen nach Italien und wollte auch auf höchstem Niveau zeigen, dass in Zukunft mit mir zu rechnen ist. Im Qualifikationstraining hatte ich ein wenig Pech. Jedes Mal, wenn ich auf eine schnelle Runde ging, stürzte eine Fahrerin und so musste ich immer Geschwindigkeit herausnehmen, um die gestürzte Fahrerin aber auch mich selbst nicht zu gefährden. Am Ende stand die 22. beste Zeit für mich in den Büchern.

Rennen 1: Ziel war es, Sicherheit bei diesen WM-Läufen zu gewinnen und nicht das letzte Hemd am Start zu riskieren. Das funktionierte nicht ganz da ich in der ersten Kurve vom Motorrad geholt wurde. Ich nahm das Rennen wieder an vorletzter Position auf. Als ich die Ziellinie zum ersten Mal überquerte war ich bereits auf Position 23! 

Runde um Runde konnte ich mehr und mehr an Selbstvertrauen gewinnen und konnte mich konstant nach vorne arbeiten. Am Ende fuhr ich an 18. Position ins Ziel und konnte gleich gute WM-Punkte einsammeln.

Rennen 2: Der Start funktionierte jetzt schon besser. Mit dem Selbstvertrauen vom ersten Lauf fuhr ich wie motiviert und wie man mich in der Szene bereits kennt. Keine Gnade gegen mich selbst und meine Gegnerinnen. 

Ich konnte fast jede Runde ein Überholmanöver setzten, was bei den besten Fahrerinnen der Welt nicht so einfach ist. Am Ende des Rennens konnte ich als 13. Die Ziellinie überqueren. Das war eine super Leistung und unterstrich das die Schwanenstädterin in der Weltspitze angekommen ist. 

Das Tagesklassement für den ersten WM-Tag sah wie folgt aus:

  • Platz 1. Larissa Papenmeier, GER
  • Platz 2. Nancy van de Ven, NED
  • Platz 3. Kiara Fontanesi, ITA
  • Platz 15. Elena Kapsamer, AUT

Herzliche Grüße, Ihre Elena Kapsamer vom MSV- Schwanenstadt powered by KTM-Zauner 

 

Am darauffolgenden Dienstag, den 29. September wurde auf der gleichen Strecke der zweite WM Grand Prix gefahren. Hier nur ein kurzer Überblick über den zweiten Renn-Tag. Elena wird Austrianews24 exklusiv für ein Videointerview zur Verfügung stehen.

Platz 15 im Qualifying war nicht ganz die beste Position für einen optimalen Start, aber der Abstand zu den Top 10 wird immer geringer. Bedauerlicherweise ist Elena im Kampf um Platz 14 im ersten Lauf gestürzt. In dieser Top-Elite reicht ein kleiner Fehler und es kommt zum Sturz. Aufstehen, weiterfahren ist die Devise der sympathischen Sportlerin und am Ende kam Elena als 21. ins Ziel. Das 2. Rennen verlief respektabel und mit Platz 16. mehr als zufriedenstellend.

Abschließend gibt Ihr Management bekannt. Bei diesen WM-Läufen hat Elena sehr viel dazugelernt und sie hat den Speed, um mit der Motocross-Weltelite um Plätze zwischen 8 und 10 mit zu fighten. Die Girls kämpfen brutal um jeden Zentimeter, sie zeigen kein Erbarmen - weder mit sich selbst und schon gar nicht mit der Konkurrenz.

Quelle/Fotocredit©: EK699

Das könnte Sie interessieren!

FUSSBALL SEIT 1946

24. 08. 2022 | Panorama

FUSSBALL SEIT 1946

Der Fußball in Schwanenstadt hat im Laufe der Zeit zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt. Viele Geschichten gibt es daher bei einer besonderen Ausstellung bis...

Komm, kick mit uns!

15. 03. 2022 | VEREINE

Komm, kick mit uns!

Die Bewegungsoffensive des SC Schwanenstadt 08

14. Faustball Hobbyturnier

05. 07. 2021 | VEREINE

14. Faustball Hobbyturnier

Nach einem Jahr Pause lädt die Union Schwanenstadt heuer wieder alle begeisterten FaustballerInnen und HobbysportlerInnen zum Hobbyturnier ein. Faustballer...

LIVE - Weihnachtsmette aus der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt

24. 12. 2020 | VEREINE

LIVE - Weihnachtsmette aus der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt

Für alle, die Heiligabend lieber zu Hause im engsten Kreis verbringen, wird die Pfarre Schwanenstadt dieses Jahr zum dritten Mal die zwei Weihnachtsmetten ...

LIVE - Seniorenmette aus der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt

24. 12. 2020 | VEREINE

LIVE - Seniorenmette aus der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt

Für alle, die Heiligabend lieber zu Hause im engsten Kreis verbringen, wird die Pfarre Schwanenstadt dieses Jahr zum dritten Mal die zwei Weihnachtsmetten ...