Neuer Wirtschaftsbund gewählt

Neuer Wirtschaftsbund gewählt

Am Abend des 7. September ging die Neuwahl des Wirtschaftsbundes Schwanenstadt im Franz-Xaver Süßmayr-Saal über die Bühne.

Die Neuwahl des Vorstandes des Wirtschaftsbundes Schwanenstadt fand statt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus:
Obmann: Ing. Christian Schierl 
Obmann-Stv: Mag. Markus Fischer und Alfred Wiesauer
Schriftführer: Kons. Karl Staudinger, Dominik Oberhumer 
Beiräte: Ing. Markus Muhr, Dr. Florian Hütthaler 

Als Gratulanten stellen sich Stephan Preishuber (WB-Obmann Bezirk Vöcklabruck) und Johannes Gstöttner, MSc (WB-Kandidat für die Landtagswahl) sowie Stadtparteiobfrau der ÖVP Schwanenstadt Mag. Doris Staudinger ein.

Die Themen, denen sich der WB Schwanenstadt in den nächsten Jahren annehmen wird, sind auch im Arbeits- und Wahlprogramm des Teams Mag. Doris Staudinger enthalten - Weiterentwicklung des Stadtplatzes und Stadtzentrums von Schwanenstadt, Zusammenarbeit mit den Umlandgemeinden hinsichtlich Raumplanung, Betriebsansiedelung, Umfahrungsstraße Nord, u.v.m. Das gesamte Program finden Sie unter www.stadt-zum-leben.at

 

Quelle/Fotocredit©: Wirtschaft Schwanenstadt

Das könnte Sie interessieren!

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

24. 11. 2022 | Wirtschaft

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

Betriebe punkten mit Qualität und Individualität - Die OÖ Job Week, in der in allen Bezirken Arbeitgeberbetriebe ihre Türe öffnen, findet von 20. bis 25. M...

Tischlerei Kranz zum 100jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet

18. 11. 2022 | Wirtschaft

Tischlerei Kranz zum 100jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung der WKO Tischler-Innung wurde das Schwanenstädter Familienunternehmen Kranz geehrt. Im Bild: Ing. August Kranz mit ...

Den Überschuss-Strom der Sonnenenergie verschenken - das KWG Sonnengeschenk macht es möglich

29. 09. 2022 | WIRTSCHAFT

Photovoltaik-Strom ohne Energiegemeinschaft teilen

Das KWG Sonnengeschenk, eine neuartige Idee, wie Überschussstrom aus der PV-Anlage verschenkt werden kann. 

Alle guten Dinge sind drei…Ferienspaß für Kinder bei KWG

05. 09. 2022 | WIRTSCHAFT

Alle guten Dinge sind drei…Ferienspaß für Kinder bei KWG

Spiel, Spaß und viel Freude hatten die Kinder beim KWG Ferienspaß und beim Familienfest

Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage noch im Jahr 2022 nutzen

12. 06. 2022 | WIRTSCHAFT

Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage noch im Jahr 2022 nutzen

Photovoltaikanlagen liefern eine gute Ergänzung zur Stromproduktion aus Wasserkraft