Nußbach und Vöcklabruck sind Staatsmeister

Nußbach und Vöcklabruck sind Staatsmeister

Beim Final3-Event in Freistadt gab es bei den Frauen und auch bei den Herren keine Änderung am obersten Treppchen bei der Siegerehrung. 

Sowohl Nußbach als auch Vöcklabruck verteidigten ihre Titel aus dem Vorjahr. Die Nußbach-Frauen gewannen gegen Freistadt mit 4:0, die Vöcklabruck setzte sich in sieben Sätzen (4:3) gegen Freistadt durch.

Beim „Finale dahoam“ schafften die Freistadt-Frauen im Halbfinale gegen Seekirchen einen Sensationssieg und zogen überraschend ins Endspiel ein. Im Finale gegen Nußbach fanden die Gastgeberinnen allerdings kein Mittel, um die Kremstalerinnen vom Thron zu stoßen. Trotz des Heimvorteiles unterlagen die Freistadt-Frauen klar in vier Sätzen. 

„Nach dem Einzug ins Final3 und dem Erfolg im Halbfinale wollten wir heute noch mehr. Doch leider hat Nußbach seine Klasse ausgespielt. Mit der gesamten Saison sind wir aber sehr zufrieden“, zog Freistadt-Trainer Ludwig Schimpl Bilanz. 

Der erneute Erfolg für die Kremstalerinnen war für Trainer Marco Salzberger der Lohn für die harte Arbeit in den vergangenen Monaten. „Wir haben einen Top-Kader und in den vergangenen sechs Monaten nur zwei Wochen spielfrei. Die Mädels sind aber konstant stark und mit ihnen ist auch in der neuen Saison wieder zu rechnen“, so Salzberger. 

Kein Heimerfolg für Freistadt-Herren

Viel vorgenommen für das Heimfinale hatten sich auch die Freistädter Männer. Doch letztendlich scheiterten Andrioli und Co. am Titelverteidiger aus Vöcklabruck. Die Angreifer Karl Müllehner und Jean Andrioli lieferten sich ein packendes Duell im Angriff. Ein unglücklicher Zusammenprall zwischen Müllehner und seinem Teamkollegen Maximilian Huemer setzte diesem Angreifer-Duell im zweiten Satz allerdings ein jähes Ende. Der Vöcklabrucker Hauptschläger wurde mit einer Jochbeinverletzung und einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert. Dies war ein Schock für die Tigers, die den Verlust ihres Angreifers nur schwer verkraften konnten. Freistadt nutzte dies eiskalt aus und gewann drei Sätze hintereinander. Erst im sechsten und siebenten Satz griffen die Umstellungen von Trainer Michael Fels und die Vöcklabrucker holten sich abermals die Meisterschale. 

„Ersatz-Angreifer Lukas Lässer war verletzt, sprang aber trotzdem für Karl Müllehner in die Bresche. Und auch Jakob Huemer packte zahlreiche gute Services aus“, so Tigers-Trainer Michael Fels. Die Analyse von Freistadt-Trainer Andreas Woitsch fiel kurz und knapp aus. „Es gibt bittere und bitterste Niederlagen. Das war heute die bitterste Niederlage meiner Karriere. Kein Spieler war in Normalform“, sagt Woitsch.

 

 

Ergebnisse Final3 Freistadt:

Halbfinale

  • Frauen: ASKÖ Seekirchen – Union Compact Freistadt 2:4 (11:7, 11:13, 10:12, 9:11, 11:9, 10:12)
  • Männer: Union Tigers Vöcklabruck – AWN TV Enns 4:0 (11:8, 11:7, 11:6, 11:5)

Finale

  • Frauen: Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach – Union Compact Freistadt 4:0 (11:4, 11:5, 11:5, 11:5)
  • Männer: Union Compact Freistadt – Union Tigers Vöcklabruck 3:4 (7:11, 10:12, 11:8. 13:11, 11:5, 8:11, 9:11)

Quelle / Fotos (Stefan Gusenleitner und Wolfgang Benedik - zur honorarfreien Verwendung)

Das könnte Sie interessieren!

Hund attackiert Schulklasse – Zwei Schüler verletzt

26. 09. 2023 | Blaulicht

Hund attackiert Schulklasse – Zwei Schüler verletzt

Bezirk Vöcklabruck - Eine Schülerin und ein Schüler im Alter von 12 und 10 Jahren wurden am Wandertag mit der Schulklasse von einem Hund gebissen und verle...

Zell am Moos: Truppführerprüfung des Abschnitts Attersee & Mondsee

24. 09. 2023 | Top-Beiträge

Zell am Moos: Truppführerprüfung des Abschnitts Attersee & Mondsee

Am Samstag, den 23.09.2023, traten 69 Feuerwehrfrauen und -männer zur Truppführerprüfung im Feuerwehrhaus Zell am Moos an. 

Landjugend meets BAV

20. 09. 2023 | Panorama

Landjugend meets BAV

Unter dem Motto „Landjugend meets BAV“ besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Landjugend- Ortsgruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck den Bezirksabfallverba...

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

18. 09. 2023 | Politik

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder eröffnete die Tagung der deutschsprachigen Strahlenschutzexpert:innen in Mondsee

Innenministerium hilft Libyen

18. 09. 2023 | AN24.at

Innenministerium hilft Libyen

100 Familienzelte, 800 Feldbetten, 2.400 Decken und 2.112 Hygienepakete wurden lybischen Behörden übergeben. Das Hilfspaket hat einen Wert von 100.000 Euro