Paar aus alpiner Notlage gerettet

Paar aus alpiner Notlage gerettet

Bezirk Gmunden - Ein Paar aus Oberösterreich, 80 und 81 Jahre wanderte heute gegen 10:30 Uhr von der Bergstation der Katringondelbahn ausgehend, auf den Katrin Gipfel

Anschließend gingen die Beiden entlang des Rundweges Nr. 898 zuerst zum Elferkogel, weiter über den Hainzen. Am Rückweg zum Ausgangspunkt auf der Bergstation der Seilbahn wurde dem 81-Jährigen mehrmals sehr schwindlig. Sie blieben stehen und versuchten sich mit Getränken und Jause zu stärken, jedoch wurden die Kreislaufbeschwerden nicht mehr besser. Ein selbständiges Weiterkommen war somit nicht möglich. Das Paar alarmierte mit dem Handy die Polizei über Euronotruf. Durch den Bergrettungsdienst aus Bad Ischl und einen Beamten der Alpinpolizei Gmunden konnte der Hilflose via Universaltrage, körperlich unversehrt bis zur Bergstation der Katrinseilbahn gefahren werden. Anschließend fuhr das Paar gemeinsam ins Tal ab.

Quele: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

„Kids Day“ -  Skiflugstars am Kulm hautnah erleben

29. 11. 2023 | Sport

„Kids Day“ - Skiflugstars am Kulm hautnah erleben

Im Rahmen der FIS Skiflug Weltmeisterschaften Kulm 2024 haben Schulklassen die Möglichkeit, das internationale Großevent hautnah mitzuerleben. Beim großen...

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

27. 11. 2023 | Wirtschaft

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Top-Ausbildung trägt Früchte – Vizestaatsmeister Raffael Gasselseder mit Chef Herwig Besendorfer und Ausbilder Jürgen Haischberger (v.l.n.r.)

Weitere Details zum Absturz eines Kleinflugzeuges

26. 11. 2023 | Blaulicht

Weitere Details zum Absturz eines Kleinflugzeuges

Bezirk Gmunden - Wie berichtet, stürzte am 25.11.2023 gegen Mittag ein Kleinflugzeug in Grünau im Almtal ab, wobei die vier Insassen tragischerweise ums Le...

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen