Projekt "Wir schaffen Zusammen(h)alt" sucht Beteiligung

Projekt "Wir schaffen Zusammen(h)alt" sucht Beteiligung

Das Thema "Alt werden" beschäftigt viele Menschen, auch in der Region Vöckla-Ager.

Das Projekt "Zusammen(h)alt" möchte herausfinden, welche Angebote und Unterstützung die ältere Generation braucht, um in Sicherheit und sozial eingebunden alt werden zu können. Gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband Vöcklabruck, dem Maximilianhaus und der Sterbebegleiterin Elisabeth Kienberger will die LEADER-Region Vöckla-Ager mit dem Projekt die Situation beleuchten und daraus passende nächste Schritte und Projekte ableiten. Für die Befragungen wurde die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz mit ins Boot geholt. 

„Wir wollen die Bedürfnisse der älteren Menschen in unserer Region besser verstehen“, erklärt Projektleiterin Madeleine Pachler. „Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.“

QR-Code

„Alt werden“ betrifft uns alle, egal ob in Zukunft selbst oder als Angehöriger, Nachbar, etc. Darum bitten wir jeden und jede in der Region sich kurz die Zeit zu nehmen und den Fragebogen auszufüllen:

https://unipark.de/uc/at_linz_padl/f24c/

Der Fragebogen nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und ist anonym. Er ist bis zum 5. November online verfügbar. Er wird auch in Papierform in diversen Heimen und Institutionen erhältlich sein. 

Ihre Antworten helfen uns dabei, ein umfassendes Bild der Situation der älteren Menschen in unserer Region zu erhalten. Damit können wir gemeinsam daran arbeiten, unterstützende Angebote in der Region weiterhin zu erhalten und auszubauen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt:
Verein Regionalentwicklung Vöckla-Ager
Madeleine Pachler - Projektleiterin „Wir schaffen Zusammen(h)alt"
Tel.: +43 660 9294688
E-Mail: zusammenhalt@vrva.at

Quelle: Stadtamt/UK  //  Grafik: © Verein Regionalentwicklung Vöckla-Ager

Das könnte Sie interessieren!

Eröffnung 4. Gruppe Kindergarten Süßmayrstraße

25. 09. 2023 | GEMEINDE

Eröffnung 4. Gruppe Kindergarten Süßmayrstraße

Mit September 2023 ist die vierte Gruppe im Kindergarten in der Süßmayrstraße in Betrieb gegangen. 

Lange Nacht der Museen

25. 09. 2023 | GEMEINDE

Lange Nacht der Museen

Am Samstag, 7.Oktober findet wieder die Lange Nacht der Museen statt.

 1. Grillfest im Bertha-von-Suttner Haus

25. 09. 2023 | GEMEINDE

1. Grillfest im Bertha-von-Suttner Haus

Bei schönem Wetter fand das 1. Grillfest im Bertha-von-Suttner Haus statt.

5 Jahre Fairtrade-Gemeinde

25. 09. 2023 | GEMEINDE

5 Jahre Fairtrade-Gemeinde

Im Oktober d.J. feiert Schwanenstadt das 5-jährige Engagement für den fairen Handel und 5 Jahre Fairtrade-Gemeinde.

Verstärkung im Bauhof Schwanenstadt gesucht

21. 09. 2023 | GEMEINDE

Verstärkung im Bauhof Schwanenstadt gesucht

Das Team vom Bauhof Schwanenstadt sucht Verstärkung!