Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

Mit einem Betrag von € 5.000,- unterstützte kürzlich der Rotary Club Bad Ischl die großzügige Dorferneuerung des SOS-Kinderdorfes Altmünster.

Mit einem Betrag von € 5.000,- unterstützte kürzlich der Rotary Club Bad Ischl die großzügige Dorferneuerung des SOS-Kinderdorfes Altmünster. Präsidentin Gudrun Peter und der Konzertorganisator Robert Oberfrank überbrachten die Spende gemeinsam mit einem großen Korb voller Süßigkeiten.

67 Jahre Familienleben mit 1.150 Kindern ist die bisherige erfolgreiche Bilanz. Jetzt wird renoviert. Die Häuser im SOS-Kinderdorf Altmünster entsprechen nicht mehr den aktuellen pädagogischen und ökologischen Standards. Um auch kommenden Kindergenerationen ein liebevolles Zuhause ermöglichen zu können, wurden die meisten Gebäude abgerissen und in Rekordzeit wieder aufgebaut.

Nachhaltige Planung und Bauweise

Die Neubauten und Umgestaltungen im SOS-Kinderdorf Altmünster erfüllen die Kriterien von Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht: sie ermöglichen die Umsetzung eines vielseitigen Programmes für Kinder, Jugendliche und Eltern, das darauf ausgerichtet ist, flexibel und individuell auf die Bedürfnisse der kommenden Generationen einzugehen. Massivholzbauweise, die Umstellung der Heizung auf Biomasse mit Pellets, Photovoltaikzellen am FamilienRAThaus, ein Salzwasserspeicher zur Speicherung von Energie und weniger Bodenversiegelung reduzieren den ökologischen Fußabdruck erheblich. Der große und alte Baumbestand bleibt erhalten.Im neuen SOS-Kinderdorf Altmünster können bis zu 100 Kinder, Jugendliche und ihre Eltern begleitet werden. Damit erfüllt das Kinderdorf eine wichtige Funktion für unsere Gesellschaft, betonte die Präsidentin Peter bei der Übergabe der Unterstützung.

Das Nikolauskonzert der Rotary Clubs Bad Ischl ermöglichte die Förderung des Neubauprojektes in Altmünster. Auch anfangs Dezember 2023 wird der RC Bad Ischl das 14. Nikolauskonzert wiederum organisieren, um neuerlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen helfen zu können.

Quelle: Robert Oberfrank     //  Fotocredit: ©SOS Kinderdorf Altmünster

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Wanderin von Felsblock getroffen

24. 09. 2023 | Blaulicht

Wanderin von Felsblock getroffen

Bezirk Gmunden - Zu einem Alpinunfall kam es am 24. September 2023 gegen 15:20 Uhr am Traunstein

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

23. 09. 2023 | Blaulicht

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

Bezirk Gmunden - Zu einem tödlichen Tauchunfall kam es am 22. September 2023 in Traunkirchen

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

23. 09. 2023 | Panorama

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

SQM Eva Panholzer, Dir. Stv. Markus Tumeltshammer, LH-Stellvertreterin Haberlander, Bgm. Bernhard Zwielehner, Dir. Norbert Bachinger

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

23. 09. 2023 | Wirtschaft

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

1. Rang Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden mit Helfer Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

22. 09. 2023 | Panorama

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

v.l.: Friedrich Pöschl, stv. kfm. Dir. am Klinikum Rohrbach, Karl Lehner, Geschäftsführer Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), Stefanie Lehrner, I...