Spedition NOWA unterstützt Redlhamer Feuerwehr

Spedition NOWA unterstützt Redlhamer Feuerwehr

Als Dankeschön für die Leistungen, unter anderem im Kampf gegen Covid 19 im vergangenen Jahr 2020, spendete die ortsansässige NOWA Spedition GmbH 1.500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Redlham.

„Ortsansässige Spedition unterstützt Freiwillige Feuerwehr Redlham“

„Im letzten Jahr waren die freiwilligen Organisationen, allen voran die Kameraden der lokalen Feuerwehr, sehr gefordert. Hier wollten wir DANKE sagen.“, so Florian Klein, Geschäftsführer der NOWA Spedition.

„Nicht nur im Kampf gegen Corona, sondern auch bei normalen Einsätzen, darunter auch einer im NOWA Gebäude während eines heftigen Sturms, konnten wir uns auf die Redlhamer Feuerwehr verlassen. Das gibt eine Menge Sicherheit und ist uns sehr wichtig.“, ergänzt Norbert Forstinger, Geschäftsführer und Gründungsmitglied des Speditionsunternehmens.

Ein großes Dankeschön für die spontane Spende richtete Kommandant HBI Markus Forstinger an die Verantwortlichen der NOWA Spedition mit den Worten: „Es ist schön, dass unser freiwilliger Einsatz gesehen und gewürdigt wird. Die vorliegende Spende werden wir direkt in das Feuerwehrwesen und somit in die Sicherheit der Redlhamer Bevölkerung investieren. Für die laufende Nachbeschaffung unseres 30 Jahre alten Einsatzfahrzeuges können wir die Spende sehr gut einsetzen.“

 

Quelle/Fotocredit©: Gemeinde Redlham / Foto für Redaktionelle Zwecke frei verfügbar. Bild von links nach rechts: Norbert Forstinger, Markus Forstinger, Florian Klein

Das könnte Sie interessieren!

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

25. 04. 2023 | WIRTSCHAFT

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

Die Netztarife sollen mit Kundinnen und Kunden aus dem Netzgebiet von KWG getestet werden

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

14. 04. 2023 | Wirtschaft

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

Ilse Seufer-Wasserthal, Dagmar Hütthaler (Mitte) und Gerald Schuster stärken der Krisenintervention mit dieser Partnerschaft den Rücken

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

24. 11. 2022 | Wirtschaft

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

Betriebe punkten mit Qualität und Individualität - Die OÖ Job Week, in der in allen Bezirken Arbeitgeberbetriebe ihre Türe öffnen, findet von 20. bis 25. M...

Tischlerei Kranz zum 100jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet

18. 11. 2022 | Wirtschaft

Tischlerei Kranz zum 100jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung der WKO Tischler-Innung wurde das Schwanenstädter Familienunternehmen Kranz geehrt. Im Bild: Ing. August Kranz mit ...

Den Überschuss-Strom der Sonnenenergie verschenken - das KWG Sonnengeschenk macht es möglich

29. 09. 2022 | WIRTSCHAFT

Photovoltaik-Strom ohne Energiegemeinschaft teilen

Das KWG Sonnengeschenk, eine neuartige Idee, wie Überschussstrom aus der PV-Anlage verschenkt werden kann.