Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

Zum Schulbeginn die digitalen Schulstart-Infos des JugendService OÖ nutzen

Neues Schulumfeld, andere Schlafgewohnheiten, Lernstoff auffrischen: Infomaterial des JugendService des Landes Oberösterreich erleichtert Rückkehr in den Schulalltag

„Nach den langen Ferien kann die Rückkehr in den Schulalltag eine Herausforderung sein. Die Info-Materialien des JugendService unterstützen in der Vorbereitung auf die erste Schulwoche oder auch beim Start in ein neues Schul-Umfeld. Damit bereiten wir unsere Kinder und Jugendlichen bestens auf das neue Schuljahr vor“, so Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. 

„Die Schule soll ein Ort sein, an dem Begeisterung für vielfältige Themen entfacht wird und wo der Grundstein für ein erfolgreiches, selbstbestimmtes Leben gelegt wird. Mit dem vorliegenden Angebot, zusammen mit weiteren Initiativen der Bildungsdirektion und in enger Zusammenarbeit mit unseren Pädagoginnen und Pädagogen, setzen wir alles daran, unseren Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Schulstart zu ermöglichen,“ so Bildungsreferentin LH-Stv. Mag.a Christine Haberlander.

Fächer reihen & Lernplan erstellen
Bei der Organisation und Vorbereitung der ersten Schulwochen hilft die Lernplan-Skizze des JugendService. Hier wird auch erklärt, wie man Fächer am besten nach Prioritäten reiht und wie man Tagespläne erstellt, um alles im Überblick zu haben. 

Lernstoff auffrischen & Lernbörse 
Gerade in den Hauptfächern lohnt es sich, zum Schulbeginn die wichtigsten Inhalte nochmals aufzufrischen, um nicht bei Null zu starten. Für Unterstützung beim Lernen gibt es auch die Lernbörse des JugendService.

Mental-Tipps für neue Schlafgewohnheiten
Im September heißt es für viele Schüler: Schlafgewohnheiten umstellen. Im Idealfall werden bereits in der letzten Ferienwoche die neuen Schlafenszeiten „trainiert“ – zusätzlich gibt es den Mental-Coach des JugendService mit Einschlaf- und Entspannungstechniken unter. Diese Techniken können auch gut in Prüfungssituationen angewandt werden. 

JugendService-Kalender 
Um einen Überblick über Schultage und Termine zu haben, stellt das JugendService wieder den Wandkalender 2023 zur Verfügung. Der Wandkalender ist in allen JugendService-Stores erhältlich und kann auch kostenlos online bestellt werden. 

Weitere Infos & Gewinnspiel
Weiteres Infomaterial gibt es in den JugendService-Broschüren „Lerntipps“, „Referate stressfrei“, „Alles Schule“, „Next School“ und „What’s next – Tipps zum Umstieg in eine mittlere oder höhere Schule“. Zudem verlost das JugendService drei bunte Goodie-Schulstartpakete.

Zusätzlich: Schulstart-Unterstützung von Land & Bund
Auch Bund und Land unterstützen zum Schulbeginn: Das Bundes-Schulstartgeld in Höhe von 105,80 € wird für jedes schulpflichtige Kind zwischen 6 und 15 Jahren gemeinsam mit der Familienbeihilfe ausbezahlt. Für jene Eltern, die zwischen April und Juli einen Wohn- und Energiekostenbonus des Landes Oberösterreich beantragt und erhalten haben, unterstützt das Land Oberösterreich mit 200 € Schulstart-Unterstützung pro Kind (max. 800 € pro Familie).  

„Wir wollen, dass alle Kinder und Jugendlichen einen unbeschwerten Schulstart haben. Mit dem Schulstart-Geld des Bundes und der Schulstart-Unterstützung des Landes Oberösterreich entlasten wir speziell jene Menschen, für die der Schulstart auch eine finanzielle Herausforderung ist“, so Jugend- und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

„In Oberösterreich investieren wir dort, wo die Zukunft unseres Landes entschieden wird - bei unseren Jüngsten. Die unterschiedlichen Unterstützungsangebote zum Schulstart machen das deutlich. Wir zeigen damit klar: Auf Oberösterreich ist und bleibt Verlass!“, so Bildungsreferentin LH-Stv. Mag.a Christine Haberlander abschließend. 

Zu den Services: 
Lernplan-Skizze: www.jugendservice.at/lernplan 
Nachhilfe-Börse: www.jugendservice.at/nachhilfe 
Online Mental-Coach: www.jugendservice.at/entspannung 
Broschüren & Gewinnspiel: www.jugendservice.at/schulstartpaket

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Margot Haag

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

19. 09. 2023 | Politik

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

Auf OÖ ist Verlass – LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren den neuen Oö. Energiekostenzuschuss

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

31. 08. 2023 | Panorama

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

Der August 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 20° C etwa 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Wie der September wird, le...

Über 50.300 oö. Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

21. 08. 2023 | Politik

Über 50.300 oö. Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

Land Oberösterreich startet Auszahlung von über 18 Millionen Euro

Juli war um 2 Grad zu warm mit teils heftigen Unwettern

01. 08. 2023 | Panorama

Juli war um 2 Grad zu warm mit teils heftigen Unwettern

Der Juli 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 21° C etwa 2 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020)

Kinderland Nr. 1 - Mehr Zeit für unsere Jüngsten

31. 07. 2023 | Politik

Kinderland Nr. 1 - Mehr Zeit für unsere Jüngsten

In Oberösterreich gibt es ab dem Kindergartenjahr 2023/24 einige bedeutende Veränderungen