Union Schwanbombers erreichen Silber bei Staatsmeisterschaft

Union Schwanbombers erreichen Silber bei Staatsmeisterschaft

Bei kühlen und feuchten Startbedingungen, wurde am Schwanenstädter Faustballplatz die Österreichischen Meisterschaften der unter-18-jährigen Damen sowie Herren veranstaltet.

Die Union Schwanenstadt stellte im Herrenbereich eine Mannschaft, welche sich etwas glücklich durch ausbleibende Meldungen aus anderen Bundesländern mit einem fünften Platz bei den Landesmeisterschaften qualifizieren konnte.

 

Vorrunde

In der Vorrunde startete man recht solide gegen die Titelanwärter aus Freistadt. Nach und nach kamen die Gegner jedoch immer besser ins Spiel, woraufhin die Abwehrreihe Walch-Kienberger-Feichtinger oftmals einem sehr hochklassigem Angriffsspiel wenig entgegensetzten konnte, was zu einer passablen 2:0-Niederlage führte.

Im zweiten Spiel gegen St. Leonhard entwickelte sich eine sehr sehenswerte Partie auf Augenhöhe. Die konsequente W-Formation der Schwanestädter kam immer besser ins Spiel, und bei gut gestellten Bällen drückte das Angriffsduo Schnötzinger-Isic gnadenlos und sehenswert ab. Nach einem 1:1 in Sätzen bewahrte die Schwanenstädter-Fünf in einem wahren Faustballkrimi einen kühlen Kopf und konnte nach mehreren Machtbällen der Gegner dank einer hervorragenden Service- und Rückschlagleistung im Finish den 2:1 Sieg davontragen.

Gegen die Landesmeister aus Enns, welche ohne ihre beiden Angreifer angereist waren, konnte man das erste Mal seit langem einen Erfolg feiern. Fallweise nahezu perfekt rollte die Schwanbombers-Maschine über beherzt spielende Ennser hinweg, was mit großartigen Abwehraktionen und Rettungsbällen zu einem 2:0 Sieg führte.

 

Halbfinale

Da man sich nach der Gruppenphase auf Platz 2 wiederfand, musste man im Spiel um den Finaleinzug noch einmal gegen die Mannschaft aus St. Leonhard ran.

Mit einer lautstarken und hochmotivierten Performance auf allen Positionen holte man schwierige Abwehrbälle heraus und stellte das Zuspiel in perfekte Lagen. Und wenn dem nicht so war, punktete Hauptangreifer Emil Schnötzinger auch aus 12 Metern über die Schlägerposition. Dies hatte einen sehr klaren ersten Satzgewinn zur Folge. Die sichtlich irritierten Spieler aus St. Leonhard schafften es, sich im nächsten Satz in das Spiel zu finden und boten genügend Parade, um ein paar Schnitzer auszunützen und auf ein 1:1 auszugleichen. Jedoch reichte dies im letzten Satz nicht mehr aus, und so spielte man auf gutem und vor allem hoch motiviertem Niveau den 2:1 Sieg heim.

 

Finale

Somit stand man mit Freistadt im Finale der österreichischen Meisterschaften. Schon etwas müde von den Strapazen des Tages, schaffte es ein hervorragender Freistädter Angriff schnell einige Punkte zu erzielen. Da die Abwehr des Gegners auch schwierige Services der Schwanbombers ohne große Probleme nach vorne brachte, war der erste Satz schneller und deutlicher als gedacht verloren. Obwohl im Rest des Spieles noch einmal alles versucht wurde, fand man nie so richtig in das Spiel und musste bald einem verdienten Freistädter Team zum Titel gratulieren.

 

„Trotz der kurzfristigen Erkrankung von Tim Unterwurzacher, war es schön zu sehen, mit wie viel Spaß und Ehrgeiz die gesamte Mannschaft agiert hat. Manche Abwehr- und Rettungsaktionen waren wirklich von ganz hoher Klasse. 

Das Angriffduo überzeugte trotz des jungen Alters (beide U16) auf höchstem Niveau. Obwohl man fairerweise zugestehen muss, dass auch Titelanwärter heute nicht dabei oder ersatzgeschwächt waren, bin ich mächtig stolz auf meine Spieler und es hat wirklich Spaß gemacht eine hochmotivierte Mannschaft zu einem sensationellen zweiten Platz zu führen“, resümiert Coach Schoissengeyer.

 

Kader:

Abwehr: David Feichtinger, Elias Schoberleitner, Laurenz Walch, Matthias Kienberger (C)

Angriff: Emil Schnötzinger-Vorwahlner, Meris Isic

Coach: Maximilian Schoissengeyer

 

Ergebnisse:

  • Union Schwanenstadt – Union Compact Freistadt: 0:2 (8:11|8:11)
  • Union Schwanenstadt – Union St. Leonhard: 2:1 (11:7|4:11|15:14)
  • Union Schwanenstadt – AWN TV Enns: 0:2 (11:7|11:7)
  • Union Schwanenstadt – Union St. Leonhard: 2:1 (11:5|10:12|11:5)
  • Union Schwanenstadt – Union Compact Freistadt: 0:2 (2:11|5:11)

 

Quelle/Fotoquelle: Union Schwanenstadt

Das könnte Sie interessieren!

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

19. 09. 2023 | Politik

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

Auf OÖ ist Verlass – LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren den neuen Oö. Energiekostenzuschuss

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

08. 09. 2023 | Politik

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

Zum Schulbeginn die digitalen Schulstart-Infos des JugendService OÖ nutzen

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

31. 08. 2023 | Panorama

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

Der August 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 20° C etwa 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Wie der September wird, le...

Über 50.300 oö. Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

21. 08. 2023 | Politik

Über 50.300 oö. Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

Land Oberösterreich startet Auszahlung von über 18 Millionen Euro

Juli war um 2 Grad zu warm mit teils heftigen Unwettern

01. 08. 2023 | Panorama

Juli war um 2 Grad zu warm mit teils heftigen Unwettern

Der Juli 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 21° C etwa 2 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020)