Warnung vor Finanzamt-SMS

Warnung vor Finanzamt-SMS

Landeskriminalamt Oberösterreich - Derzeit werden massenhaft betrügerische SMS im Namendes Finanzamtes versendet

Es wird vorgetäuscht, dass Zahlungen beim Empfänger offen seien und die dadurch bedingte Pfändung unmittelbar ansteht. Nur durch sofortige Einbezahlung könne diese noch abgewendet werden.
Eine andere Variante ist, dass eine Rückzahlung für Sie bereitsteht und ihre Bankdaten zur Durchführung erforderlich sind.

Tipps:
- Lassen Sie sich nicht unter Zeitdruck setzen
- Überweisen Sie NICHT
- Geben sie auch niemals persönliche Bankdaten ein
- Löschen Sie das SMS
- Im Schadensfalle erstatten Sie Anzeige

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Schneechaos - 5.200 Feuerwehrkräfte im Dauereinsatz

03. 02. 2023 | Blaulicht

Schneechaos - 5.200 Feuerwehrkräfte im Dauereinsatz

Querstehende LKW-Züge, PKW´s im Straßengraben und umgestürzte Bäume auf Straßen und Schienenstrecken. Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der oö. Feuer...

Haft - Drei Verletzte nach Kickboxattacke

26. 01. 2023 | BLAULICHT

Haft - Drei Verletzte nach Kickboxattacke

Bezirk VB/Schwanenstadt - In der Nacht zum 8. Dezember 2022 verletzte ein vorerst unbekannter männlicher Täter in Schwanenstadt insgesamt drei Männer schwe...

3 junge Männer nach 6 Einbrüchen ausgeforscht - Haft

20. 01. 2023 | Blaulicht

3 junge Männer nach 6 Einbrüchen ausgeforscht - Haft

Bezirk Vöcklabruck - Nachdem im Bezirk Vöcklabruck insgesamt sechs Einbrüche in Pyrotechnik-Verkaufsstände kurz vor Silvester verübt wurden, konnte die Pol...

Alkolenker landet im Fluss

06. 01. 2023 | BLAULICHT

Alkolenker landet im Fluss

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem Unfall kam es am 6. Jänner 2023 kurz vor 7 Uhr im Gemeindegebiet von Schwanenstadt

 Schwanenstädter Polizisten als Lebensretter

05. 01. 2023 | BLAULICHT

Schwanenstädter Polizisten als Lebensretter

Bezirk Vöcklabruck - Zwei Polizisten aus Schwanenstadt wurden am 5. Jänner 2022 gegen 11:15 Uhr zu Lebensrettern für einen 56-Jährigen