Warnung vor Kautionstrick. Polizei bittet um Vorsicht.

Warnung vor Kautionstrick. Polizei bittet um Vorsicht.

In den letzten Tagen häuften sich vermehrt Anrufe von unbekannten Tätern, die derzeit vorwiegend im Raum von Linz ältere Menschen anrufen und von den Opfern Geld fordern.

Es gingen bereits mehrere Anzeigen bei der Linzer Polizei ein. Zu Geldübergaben ist es bislang nicht gekommen. Die Polizei bittet erneut um besondere Vorsicht bei dem sogenannten "Kautionstrick" und bittet um dringende Rundfunkdurchsage!

Die Vorgehensweise:

• Männer oder Frauen geben sich am Telefon als Kriminalbeamte oder als Kriminalpolizei aus und sprechen dabei fast immer in Hochdeutsch bzw. in Hochdeutsch mit leicht ausländischem Akzent. 

• Sie teilen dem Opfer immer mittels unterdrückter Nummer mit, dass die Tochter (manchmal auch der Sohn) einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat. Aus diesem Grund müsse der Betroffene eine Kaution in der Höhe zwischen 27.000 Euro bis 200.000 Euro bezahlen. Ansonsten hat der Angehörige eine Haftstrafe zu verbüßen. 

• Die Opfer werden höchstwahrscheinlich aufgrund der älter erscheinenden Vornamen samt Adressen aus dem Telefonbuch ausgewählt. 

• Die Opfer werden meist während des Geldbeschaffens mit Anrufen überhäuft, um sicherzustellen, dass zwischendurch nicht die Polizei informiert wird.  

• Auch Bankangestellte werden gebeten, bei ungewöhnlich erscheinenden Behebungen den Kunden sofort zu sensibilisieren.

Quelle: LPD OÖ

Das könnte Sie interessieren!

OÖ trainiert für den Ernstfall - Landeskatastrophenschutzübung am 15. September 2023

14. 09. 2023 | Blaulicht

OÖ trainiert für den Ernstfall - Landeskatastrophenschutzübung am 15. September 2023

Am Freitag, 15. September 2023, trainiert Oberösterreich im Rahmen der Katastrophenschutzübung des Landes für einen möglichen Ernstfall

Brand landwirtschaftliches Objekt in Ödenberg

30. 07. 2023 | Einsätze

Brand landwirtschaftliches Objekt in Ödenberg

 

Rüstorf: 2. Jugendlager des Abschnittes Schwanenstadt

17. 07. 2023 | Top-Beiträge

Rüstorf: 2. Jugendlager des Abschnittes Schwanenstadt

Vom 13.07. – 16.07.2023 fand in Rüstorf das 2. Feuerwehrjugendlager des Abschnittes Schwanenstadt mit 277 Teilnehmern und rund 50 Helfern statt.

Vorsicht vor neuer Betrugswelle

14. 07. 2023 | Blaulicht

Vorsicht vor neuer Betrugswelle

Das Bundeskriminalamt stellt eine Häufung von betrügerischen SMS-Nachrichten fest

Alkolenker beförderte Kinder

24. 06. 2023 | BLAULICHT

Alkolenker beförderte Kinder

Bezirk Vöcklabruck - Bei einer Alkoholschwerpunktkontrolle am 23. Juni 2023 in Schwanenstadt kontrollierten Polizisten aus Vöcklabruck gegen 23:45 Uhr eine...