Zivilschutz-SMS

Zivilschutz-SMS

Hilfreiche, regionale Informationen und Verhaltensanweisungen werden mit dem Zivilschutz-SMS durch die Gemeinde rasch versendet.

Durch die Fülle an Informationen, vor allem durch die sozialen Netzwerke, kann der Bürger kaum noch unterscheiden, welche der Meldungen richtig oder falsch sind. Aus diesem Grund sind vertrauenswürdige Informationen besonders wichtig. Absender des Zivilschutz-SMS ist der Bürgermeister, der ein besonderes Vertrauen in der Bevölkerung genießt.

Das Zivilschutz-SMS ist für die Bürger*innen kostenlos!

So erhalten Sie wichtige Benachrichtigungen bei Katastrophen und Notsituationen. Die Nachrichten lassen sich zudem unkompliziert an Angehörige und Freunde weiterleiten.

Anmelden ist ganz leicht:

  • Homepage "www.zivilschutz-ooe.at" aufrufen
  • Button "Zivilschutz-SMS" anklicken
  • Alle Felder ausfüllen und absenden
  • Die Registrierung für Bürger*innen ohne E-Mail-Adresse ist am Gemeindeamt möglich

Melden Sie sich an!

Ihre Persönlichen Vorteile:

  • Wichtige Benachrichtigungen bei Katastrophen und Notsituationen
  • Kostenlos und vertrauenswürdig
  • Hilfreiche Informationen von IHRER Gemeinde
  • Wertvolle Verhatelnsanweisungen und Tipps werden rasch übermittelt
  • Das SMS ist jederzeit lesbar
  • Die Nachrichten lassen sich unkompliziert an Angehörige und Freunde weiterleiten
  • SMS können von den Bürgermeister*innen gezielt an festgelegte Personengruppen oder Gemeindegebiete versendet werden

Mit dem Zivilschutz-SMS ist die Behörde jederzeit in der Lage, kursierende Falschmeldungen schnell zu korrigieren!

 

Quelle: Zivilschutz OÖ

Das könnte Sie interessieren!

Bioabfallsackerl – Ankauf und Ausgabe in der Bürgerservicestelle am Stadtamt Schwanenstadt

26. 09. 2023 | GEMEINDE

Bioabfallsackerl – Ankauf und Ausgabe in der Bürgerservicestelle am Stadtamt Schwanenstadt

Pro Haushalt werden 15 Stück zum Preis von € 2,00 in der Bürgerservicestelle im Rathaus, EG ausgegeben. 

Hoch zu Ross durch den Hausruckwald

26. 09. 2023 | GEMEINDE

Hoch zu Ross durch den Hausruckwald

Was man an einem Tag im Reiterdorf Ampflwang alles erleben kann, lässt sich nur schwer erzählen und muss am besten einfach selbst in Erfahrung gebracht wer...

Lange Nacht der Museen

25. 09. 2023 | GEMEINDE

Lange Nacht der Museen

Am Samstag, 7.Oktober findet wieder die Lange Nacht der Museen statt.

Eröffnung 4. Gruppe Kindergarten Süßmayrstraße

25. 09. 2023 | GEMEINDE

Eröffnung 4. Gruppe Kindergarten Süßmayrstraße

Mit September 2023 ist die vierte Gruppe im Kindergarten in der Süßmayrstraße in Betrieb gegangen. 

 1. Grillfest im Bertha-von-Suttner Haus

25. 09. 2023 | GEMEINDE

1. Grillfest im Bertha-von-Suttner Haus

Bei schönem Wetter fand das 1. Grillfest im Bertha-von-Suttner Haus statt.